Es ergab sich, da wurde Frau Flumsel von einem Foto, das Myriade aufgenommen und als Schreibimpuls benutzt hatte, dazu angeregt, auch etwas zu schreiben. Zum gleichen Foto entstanden unterschiedliche Texte und daraus entwickelte sich die Idee, dies zu wiederholen und daraus ein Projekt zu machen.
Wir präsentieren also die Idee der Impulswerkstatt
Jeweils am ersten Montag eines Monats wird es bei Myriade und Sabine zwei Fotoimpulse geben, zu denen in den nächsten vier Wochen jede/r einen Text: ein Gedicht, Prosa, Romanauszug, Kurzgeschichte oder was auch immer schreiben kann. Wir wollen keinesfalls den wohl eingeführten und von Christiane liebevoll betreuten ABC- Etüden Konkurrenz machen. Unser Projekt ist eine Anregung für diejenigen von uns, die sich gerne von Bildern inspirieren lassen. Ähnlich wie bei den Etüden bitten wir darum, zum Beitrag von Myriade oder Sabine zu verlinken, damit alle Texte gefunden werden können. Es wird dann auch eine zusammenfassende Seite geben.
Bei den zwei Texten haben wir schon festgestellt, wie unterschiedlich zwei Menschen zu ein und demselben Foto schreiben – wie spannend mag es dann erst sein, wenn sich noch weitere Schreiber*innen beteiligen!
Eine Vorgabe zu Anzahl der Wörter oder Textart geben wir nicht, vom 3-Wort-Gedicht bis zum Fortsetzungsroman ist alles willkommen. Allerdings bitten wir darum die nötige Nettiquette einzuhalten und allen Personen und Texten mit Respekt zu begegnen. Was aber nicht heißt, dass keine konstruktive Kritik stattfinden darf.
Okay okay. Ich bin ein neuer, unbedarfter Blogger, der einem Link auf olpos Seite (der noch erstellt werden will) folgte und hier gelandet, weil auf dem Zeiger der Startseite der Impulswerkstatt stand ‚Worum es sich handelt‘ … und wie komme ich jetzt weiter zu den aktuellen Bildern ? Wäre ich klug, könnte ich auf die Pingbacks klicken, so welche dastehen, denn auf der Startseite is da nix – bin ich unklug, erkenne ich zwar, daß der ‚laufende Monat November‘ schon vorbei ist, doch vom Dezember ist keine direkte Spur zu sehen (und im Jänner, Februar usw wahrscheinlich auch nicht…) – außer, manfrau klickt sich durch sämtliche ‚aktuellen Beiträge’…
Archiv ist gut und schön – doch wie könnte ich mich am aktuellen Geschehen beteiligen, wollte ich dies ? Außer, wie bereits bemerkt, durch Probieren… Ich stelle fest: hier fe lt (noch immer) etwas 😉 …
LikeGefällt 1 Person
Hmmm, da müsste ich ja die Aktualität auf den Seiten der vergangenen Monate hinzufügen. Das wäre ja so eine Art Zeitmaschine in die Zukunft.:)
Nochmals hmmmm. Ich könnte/werde einen Hinweis in die Seitenspalte meines Blogs stellen, auf den der noch zu erstellende link auf Olpos Seite verweisen könnte. Hmmm ???
LikeGefällt 1 Person
Naja … Ein Archiv ist ein Archiv ist ein Archiv ist ein Archiv … und macht daher (ein wenig) Arbeit, falls frau es aktuell hält – doch einen (neuen) Link/Kalendermonat zu setzen = 5 Minuten ;-? Die ‚alten‘ Links bleiben doch aktuell und jemand ‚Neue/r‘ fände sich gleich zurecht, oder ? Ich täte es in dieser Form, mich durch den kompletten Blog suchen, würde ich selbst vermutlich nicht, sondern denken, er wäre für Insider gedacht, die in ständigem Kontakt mit neuen Beiträgen stehen. jm2c…
Der noch zu erstellende Link auf olpos Seite wird nicht allzu viele zusätzliche Klicks bringen und vllt auch keine SchreiberInnen, doch er wird gerne auf eine Seite zeigen, die du ihm empfiehlst. Doch wer weiß das schon, die Sache mit der Effizienz, bei einem Russischen Roulette wie dem Internet 😉 …
LikeGefällt 1 Person
Wo du recht hast, hast du recht!
Und überhaupt ist ja das Leben insgesamt auch eine Art russisches Roulette *grins*
LikeGefällt 1 Person
Was die Sache mit der Effizienz betrifft: ein zustimmend-fröhliches Jawohl … 😉
LikeGefällt 1 Person
Ei, ei, ei, mein lieber Olpo, da habe ich jetzt gerade gelernt wie man ein Bild in die Seitenleiste einfügt. Herzlichen Dank 🙂
LikeGefällt 1 Person
Na bitte – sieht doch ordentlich und gewichtig aus … Verwaltungsarbeit ist für flügge Geister immer Örks … 😉
LikeGefällt 1 Person
Ein fröhliches „Örks“ !
LikeGefällt 1 Person
Ähh … Nachtrag: nachdem die meisten Menschen bei Vorhandensein (auch ich) eines Bildes auf jenes klicken, würde ich selbiges ebenfalls auf die Impulswerkstatt verlinken und nicht zur Grafik auf WP 😉 …
LikeLike
Du hast ja schon wieder recht. Das wollen wir doch nicht zur Gewohnheit werden lassen 🙂 🙂
LikeGefällt 1 Person
Natürlich nicht. Mit diesem Hinweis ist die Weitergabe meines Erfahrungsschatzes an nützlichen Informationen eines Admins ziemlich erschöpft 😉
LikeGefällt 1 Person
Danke dir für die Hinweise! Man muss wahrscheinlich wirklich mit den Augen eines Besuchers schauen
LikeGefällt 1 Person
Ja. Mit den Augen eines nicht ganz so flüggen wäre am Besten … habe ich beim Roulette gelernt … 😉
LikeGefällt 1 Person
*kicher*
LikeGefällt 1 Person
Hmmmm. Nachdem das Bild nach ‚Aktuell‘ zeigt (ob der Zeiger wohl immer ‚aktuell‘ sein wird ;-?), der Text jedoch zur Erklärung und was bisher geschah, denke ich, daß olpos Seite auf Letztere verweisen sollte – wie eben bei Christiane und den Etüden auch, die einen Überblick auf das -mögliche- Geschehen gibt. Hmmmm ?
LikeGefällt 1 Person
Na derzeit geben die Etüden eher einen Überblick über das unmögliche Geschehen ….
Aber ja, Olpos Seite sollte verweisen.
LikeGefällt 1 Person
Oups … auf der Startseite der Etüden schneegrieselt es tatsächlich unaufhörlich und der Adventwind weht sämtliche vernünftigen Texte zu… danke für den Hinweis, ich habe den Zeiger jetzt auf ‚Kleingedrucktes‘ gesetzt – und die aktualisierte 😉 Impulswerkstatt natürlich auch verlinkt – paßt der Hinweis so ? Ist ja kein Ding, ihn zu modifizieren, 1 Minute, schätze ich 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich muss gestehen, ich weiß nicht, was du mit dem Zeiger meinst, aber der link funktioniert prächtig
LikeGefällt 1 Person
Der ‚Zeiger‘ ist der deutsche Ausdruck für referrer, also jener Internetadresse, die sich bei Anklick öffnet, so dort eine Webseite vorhanden ist – wenn der Link funktioniert, ist dort tatsächlich eine 😉 …
LikeGefällt 1 Person
Ahhh, jetzt kenn ich mich aus ! Ich werde mich bemühen, regelmäßig zu aktualisieren.:) Derzeit fehlt nur noch der November im Archiv.
Jetzt gehe ich arbeiten ins Atelier.
LikeGefällt 1 Person
Ich denke, der November kann warten … 😉
Viel Spaß beim Umgang mit der Kreativität – den hättest du dir jedenfalls bereits bei dem heute umfangreichen Pensum des ‚Anderen‘ redlich verdient !
😉
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen, das ist ja eine schöne Idee. Ich habe sie heute entdeckt und werde es weiter verfolgen. Vielleicht tauche ich selbst auch ein in die Impulswerkstatt.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag Monika
LikeGefällt 1 Person
Herzlich willkommen ! Die Werkstatt ist ganz besonders an den Feiertagen geöffnet !
LikeGefällt 1 Person
¿Esto ya expiro?
LikeLike