Daggis Bücher-Challenge 2016


 

Stand 27.12.16 = 30 Bücher

IMG_20151027_203801Die Aufgaben:

Lies:

1 – ein Buch mit einem überwiegend blauen oder lilafarbenen Cover: Fred Vargas „Das barmherzige Fallbeil – temps glaciaires „

2 –ein Buch mit einem überwiegend rosa oder roten Cover Taavi Soininvaara „Finnisches Inferno“

ein Buch mit einem überwiegend grünen oder türkisen Cover

4 – ein Buch mit einem überwiegend gelben oder orangen Cover Javier Sierra „Das Geheimnis der spanischen Nonne“    

ein Buch, das Dich zum Schmunzeln, Grinsen, Lachen gebracht hat

6 – ein Buch, das Dich traurig oder nachdenklich gemacht hat Siba Shakib „Nach Afghanistin kommt Gott nur noch zum Weinen“

ein Buch, das verfilmt wurde, gerade verfilmt wird oder für das eine Verfilmung geplant ist

ein Buch, das mit einem Cliffhanger endet

9 –  ein Buch mit mindestens einer Person auf dem Cover:  Eric-Emmanuel Schmitt „Odysseus aus Bagdad“

10 – ein Buch mit einem Tier oder einer Pflanze auf dem Cover: Eric-Emmanuel Schmitt „Das Evangelium nach Pilates“

ein Buch mit etwas Essbarem oder einem Getränk auf dem Cover

12 –  ein Buch mit einem Gebäude oder Bauwerk auf dem Cover: Annette Großbongardt/Johannes Saltzwedel (Hrg)  „Leben im Mittelalter“

einen Krimi oder Thriller

14 – ein Kinder- oder Jugendbuch   „Henriettes Heim für schüchterne und ängstliche Katzen“                                                                                                                                               

ein Sachbuch oder eine Biografie

einen Frauen- oder Erotik-Roman

ein Buch rund um das Thema Weihnachten oder Winter im Titel oder auf dem Cover

ein Buch rund um das Thema Frühling oder Ostern im Titel oder auf dem Cover

ein Buch rund um das Thema Sommer oder Urlaub im Titel oder auf dem Cover

ein Buch rund um das Thema Herbst im Titel oder auf dem Cover

ein Buch rund um die sieben Todsünden im Titel oder auf dem Cover Hochmut (auch Stolz, Übermut), Geiz (auch Habgier), Neid (auch Eifersucht), Zorn (auch Wut, Rachsucht), Wollust, Völlerei (auch Maßlosigkeit), Trägheit

22 -ein Buch mit einem der vier Elemente im Titel oder auf dem Cover (Feuer, Wasser, Luft, Erde) Philip Roth „Amerikanisches Idyll“

23 – ein Buch mit etwas, was man am Himmel findet, im Titel oder auf dem Cover (Sonne, Mond, Sterne, Wolke, Regenbogen) Bernhard Moestl „Das Shaolinbuch für Eltern“

ein Buch mit einem Tierkreiszeichen im Titel oder auf dem Cover (Widder, Stier, Zwillinge, Krebs, Löwe, Jungfrau, Waage, Skorpion, Schütze, Steinbock, Wassermann, Fische)

ein Buch eines Autors (männlich oder weiblich), der jünger ist, als Du

ein Buch eines Autoren (männlich oder weiblich), der einer der folgenden Gruppierungen angehört: Qindie, Autorensofa, Romance-Alliance

27 – ein Buch von einem Autor (männlich oder weiblich), der nicht aus Deutschland, Großbritannien oder den USA stammt Eric-Emmanuel Schmitt „Oscar und die Dame in Rosa“

ein Buch eines Autoren, der die gleichen Initialen hat, wie Du (Initialen dürfen auch gedreht werden. d.h. meine Initialen sind D.C., ich darf auch einen Auto heranziehe, dessen Initialen C.D. sind)

29 – ein Buch eines  Autors (männlich oder weiblich) von dem Du bisher noch nichts gelesen hast. Stefan Petzner“Haiders Schatten“

ein Buch, mit dessen Autor oder Autorin Du in Kontakt stehst (pers. getroffen, Betaleser, per Facebookprofil o.ä.)

ein Buch das von mindestens zwei Autoren (männlich und / oder weiblich) geschrieben wurde

32 – den Debütroman eines Autoren / einer Autorin Thomas Meyer „Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse“

ein Buch das Du vor dem Erscheinungsdatum lesen durftest

34 –  ein Buch das 2015 erschienen ist    „Frauen für den Dschihad – Das Manifest der IS-Kämpferinnen“

ein Buch das 2014 erschienen ist

36 – ein Buch das 2012 erschienen ist Timur Vermes  er ist wieder da“

ein Buch das im deutschsprachigen Ausland spielt

38 – ein Buch, das im englischsprachigen Ausland spielt  Ellis Peters „Bruder Cadfael“

39 –  ein Buch das nicht in Europa oder den USA spielt   Sabine Kuegler  „Das Dschungelkind“

40 – ein Buch mit einem Schauplatz, den Du schon besucht hast: Arnaldur Indridason  „Duell“

41 – ein Buch, das in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt D.G Compton  „MERS“

42 – ein Buch mit Bildern / Illustrationen Michael Möbius „Die schönste Seereise der Welt“

43 – ein Buch mit einer Zahl im Titel Ruth Rendell „Alle bösen Geister“

ein Buch mit einen Protagonisten (männlich oder weiblich), dessen Vorname mit dem gleichen Buchstaben beginnt, wie Dein eigener Vorname

ein Buch eines Selfpublishers (männlich oder weiblich)

ein Buch aus einem Indie-Verlag

ein Buch, das bisher nur als eBook erschienen ist

ein Buch aus dem Verlag, aus dem (mit) die meisten Bücher auf Deinem SuB liegen

49 – ein Buch, das Dir geschenkt wurde Arno Geiger „der alte König in seinem Exil“

50 – ein Buch, das Du ausgeliehen hast (Bücherei oder privat) Philip Roth „Die Demütigung“

51 – ein Wanderbuch, ein Buch, das Du einer Wanderbuchkiste entnommen hast, ein Buch aus einem öffentlichen Bücherschrank oder ein Buch, das über Bookcrossing zu Dir gefunden hatIsaac Bashevi SingerJakob der Knecht“

52 – ein Buch, das Du mit verbundenen Augen aus dem SuB gezogen hastLaura Restrepo – „Die dunkle Braut“

53 -ein Buch mit weniger als 300 Seiten – Tomas Espedal „Wider die Natur“

54 – ein Buch mit mindestens 400 Seiten  Hong Ying Die Konkubine von Shanghai“

55 – ein Buch mit mindestens 500 Seiten Garry Jennings „Der Azteke“

ein Buch, das mehr als 333 Gramm wiegt

57 – ein Buch aus einer Reihe:  Ruth Rendell „Was die Schatten verbergen“

58 -ein Buch, das schon mindestens ein Jahr auf Deinem SuB liegt Christoph Ransmayer „Atlas eines ängstlichen Mannes“

ein Buch, das Du vorbestellt hast

ein Buch das jemand für Dich bestimmt hat – Du wählst drei bis fünf Bücher aus, fotografierst oder stellst sie anderweitig auf Deinem Blog vor und lässt Deine Leser abstimmen, welches Du als nächstes lesen sollst