Schlagwort: Weite –

Gondel ersetzt Hüftgelenk

Eine großartige Erfindung, so eine Seilbahn. Damit kann man auch als unfitter oder bergsteigunwilliger Mensch die Freuden der Aussicht genießen. Es gibt ja auch noch unvorbildliche Zeitgenossen wie mich, die auch in fittem Zustand dem Bergsteigen nichts abgewinnen können. Aber das nur am Rande. Diese „Bergtour“ mit der Gondel auf das Zwölferhorn durch den Vormittagsnebel in die Sonne hat sehr schöne Ausblicke geboten, es war auch der Genießen-des-letzten-Sonnentages-Effekt; für die nächsten Tage war Regen und Sturm angesagt und die Wettervorhersage war perfekt. Wir haben allerdings auch den Regen und sogar den Sturm genossen, zumindest optisch. Und so ein Kurzurlaub ist wunderbar geeignet zum Durchatmen und Batterien auftanken.

 

Neues von der Nougateierfront

Die Methode habe ich vom Meditieren abgekupfert;

Nach dem Essen überkommt mich die Gier nach Zucker bzw Schokolade. Eine Tatsache ….. Ich versuche nicht, sie zu verdrängen und an etwas anderes zu denken oder gar so zu tun als wäre sie nicht da. Ich versuche auch nicht, sie zu befriedigen indem ich irgendwelche Süßigkeiten esse. Ich bin einfach gierig und betrachte die Gier von allen Seiten.

Sie ist glühend rot mit einem Schuss trägem Gelb. Vibrierende schwarze Linien ziehen sich durch. Gelb und Schwarz ergibt Olivgrün. Ich verlasse den Weg, der zum Olivenbaum bzw Apfelbaum der Erkenntnis führt; mit Erbsünden und Schuldgefühlen kommt man nirgendwo hin. Die Gier dampft und wabert, bekommt einen giftgrünen sirrenden Ton. Ich schaue ihr zu und knabbere an einem Stück sauren Apfel. Nach ungefähr einer halben Stunde fällt sie in sich zusammen ….. victoria !

Sehr hilfreich finde ich auch folgende Überlegung: hätte ich vor einer halben Stunde Nougateier gegessen, wäre der Genuss jetzt ja schon vorbei. Also würden sie mir im jetzigen Moment keinerlei Genuss mehr verschaffen.

Ich bin sehr zufrieden mit mir, aber natürlich muss die Devise lauten achtsam und wachsam zu bleiben. Immer wenn die Gier aufsteigt  zu überlegen, warum ich jetzt  Lust auf Süßes habe, welches Bedürfnis da eigentlich befriedigt werden will. In den seltensten Fällen ist es Hunger. Es ist Müdigkeit, Stress, ein Moment der Unentschlossenheit oder der Leere oder schlicht und einfach Gewohnheit, schlechte Gewohnheit. In solchen Fällen den automatisierten Griff zur Süßigkeit nicht zu machen, ist ein großer Triumph, ein Moment der Freiheit und Selbstbestimmung. Die Energie dieses Moments zu spüren und sich bei anderen Gelegenheiten daran zu erinnern, scheint mir der richtige Weg zu sein.

 

MAY PEACE SPREAD – MÖGE SICH FRIEDEN VERBREITEN

Jenseits von Religionen und Ideologien gefällt mir die Vorstellung, dass der Wind durch die Gebetsfahnen bläst und damit gute Wünsche über die Welt trägt

tibet

Mögen sie auch bei allen ankommen.

Und das ist ein buddhistischer Text, der ebensogut zu Weihnachten wie zu jedem anderen Tag passt:

„Mögen alle fühlenden Wesen Glück und die Ursache des Glücks besitzen,
Mögen alle fühlenden Wesen von Leiden und der Ursache des Leides getrennt sein,
Mögen alle fühlenden Wesen niemals von der Freude die frei ist von Leiden getrennt sein,
Mögen alle fühlenden Wesen in Gleichmut verweilen, der frei ist von Anhaftung und Ablehnung.“

Machtübernahme

Praça do Comércio oder Terreiro do Paço oder Sturz der Regierung – Lissabon

Einer der schönsten Plätze, die ich kenne. Die Harmonie der Architektur, die Weite, die entsteht, weil der Platz direkt in den Fluß übergeht, das großartige Licht, der Torbogen in die Stadt hinauf.

Vor dem großen Erdbeben von 1755 stand hier der Königspalast daher hieß der Platz Terreiro do Paço (Palastgründe, Palastgelände) Nach dem Wiederaufbau der Stadt nannte man ihn Praça do Comércio (Platz des Handels) In den letzten Jahren war hier eine riesige Baustelle, weil der Platz umgestaltet werden sollte. Nach jahrelanger Umgestaltung ist der wesentliche Unterschied zu früher aber wohl die Verbannung der Autos. Durch die rücksichtslose Verparkung war viel von dem Flair verlorengegangen. Jetzt atmet der Platz wieder ….

Hier am Rande des Platzes, gleich am Wasser, neben einigen Überresten der Mega-Baustelle und zwischen einer Mischbevölkerung von Touristen und Obdachlosen läßt sich auch das Rätsel lösen, wer denn nun nach dem kürzlichen schwierigen Wahlergebnis die Macht übernehmen wird. Aus der Luft kommend  rotten sich die künftigen Machthaber des Landes schon zusammen.

IMG_5575Ob sie über die Weiterführung der Austeritätspolitik beraten oder Anti-Merkel-Kundgebungen planen, kann man noch nicht sagenIMG_5576Jedenfalls wird der Triumphtanz der Eroberer bereits geprobt.Man beachte die elegante Fußarbeit IMG_5577