Schlagwort: Wald –

Kamera Adieu ?

Ich fürchte meine Kamera nähert sich dem Ende ihres Lebens. Natürlich sieht man den Unterschied zwischen einem mit der Automatik aufgenommenem Bild und einem selbst eingestellten, aber so …….

Genau derselbe Standort, Zeitabstand zwischen beiden Bildern vielleicht 3 Sekunden, das eine Automatik, das andere Halbautomatik, keinerlei Bearbeitung.

Sonntag 25.8.19 – Fliegenpilze

Bis 10 Uhr Vormittag sollen die Zimmer geräumt sein. Das ist sehr früh, weil wir hier noch mittagessen wollen, aber Sonntag ist der stärkste An- und Abreisetag in diesem Kurhotel und die Zimmerfrauen haben so viel Arbeit, dass sie es bis 15 Uhr gerade schaffen, die Zimmer der Abgereisten für die nachfolgenden Gäste fertig zu machen. Auch kein beneidenswerter Beruf. Wenn man mit dem Auto unterwegs ist, ist es ohnehin egal, ob das Gepäck auf einem Zimmer liegt oder im Auto.

Wir haben also noch eine kleine Wanderung gemacht. Durch den Wald an einem Weiher entlang. Leider war es ein Fischteich und kein Badeteich und so gab es jede Menge Angelplätze aber keinen einzigen Badeplatz. So riesig wie die Karpfen in den Fischteichen hier sind, möchte ich mich aber ohnehin nicht von ihnen anknabbern lassen. Der F. ist ein großartiger Wanderbegleiter. Er findet und behirnt die Wege und nimmt Rücksicht auf meine noch mäßige Kondition. Wir haben beide Freude daran, gemeinsam durch den Wald zu gehen, was nicht heißt, dass wir nicht auch immer wieder getrennte Wege gehen, jede/r im eigenen Tempo. Die richtige Dosierung von gemeinsam und getrennt, von mehr oder weniger nahe macht für mich eine gute Beziehung aus.

Auf unserem heutigen Weg standen eine Menge verschiedener Schwammerln darunter eine große Anzahl von prächtigen Fliegenpilzen. Der Weg heißt aber überraschenderweise „Herrenpilzweg“. Warum welche Pilze wo besonders gut gedeihen, ist ja nicht so ohne weiteres feststellbar. Die Einheimischen sagen, es wäre heuer überhaupt kein Schwammerljahr. Wenn das so ist, muss man da wohl in guten Jahren einen Slalom zwischen den Fliegenpilzen hinlegen.

Wir sind wieder zuhause, Berge von Wäsche sind gewaschen und hängen zum trocknen. für den F ist morgen ein normaler Arbeitstag, ich habe noch eine Woche Ferien, wenn auch  mit sehr vielen Terminen gespickt.

 

„Gestern war´s noch schön“ für Sari

„Gestern war´s noch schön“ passt genau. Heute war ein düsterer Novembertag, gestern dagegen strahlender Sonnenschein. F wollte unbedingt stante pede in die Höhe. Ich war eigentlich unlustig und wäre lieber shoppen gegangen, weil ich doch bald in die Herbstferien fahre und Montag Feiertag ist und ich doch sicher irgendwas vergessen habe und überhaupt hatte ich einfach keine Lust.

Aber gut war´s, dass ich dann doch beschlossen habe mitzufahren. Die niedrig stehende aber starke Sonne hat den Wald richtig verzaubert. Zwar waren wir so hoch, dass es keine Laubbäume mehr gab, aber die gelb-orange-rote Pracht haben wir ja unterwegs gesehen. Also hauptsächlich ich habe sie gesehen, weil ich nicht fahren musste ….

IMG_5242 IMG_5157IMG_5177

 

 

 

Waldspaziergang – Mondgras- Oktober 15

Waldspaziergang für Sari

Das Thema finde ich leicht. Waldspaziergänge mache ich sehr oft. So auch gestern. Und natürlich fast immer in Begleitung meiner Kamera. F ist da meistens sehr geduldig, wenn ich alle paar Schritte stehenbleibe und irgendetwas fotografiere. Na gut, ich weiß natürlich nicht, was er sich dazu denkt. Ich muss ja auch nicht alles wissen 🙂

IMG_5036

Es war schon später Nachmittag, es gab wenig Licht und ich wollte nicht blitzen. Aber gerade diese Situation hat alles Gelbe zum Leuchten gebracht. Vor allem dieses Blatt, das sich in vorauseilendem Gehorsam schon strahlend sonnengelb gefärbt hat, hat von weitem aus den anderen Blättern  herausgeleuchtet.

IMG_5054