80. Station meiner Literatur- und Kunstreise – Spanien 2

Hier geht´s zu meiner Literatur- und Kunstweltreise

Maria Hesse
„Lust“
Heyne Verlag : 2019

Es ist ein nettes Bilderbuch, mit ansprechenden Illustrationen, einigen Anekdoten und auch durchaus Wissenswertem zum Thema weibliche Sexualität. Es werden ein paar literarische und ein paar historische Quellen angezapft, erzählt wird immer in einem leichten Ton und auch die Illustrationen, die rein dekorativen und auch jene zur weiblichen Anatomie bleiben in Maria Hesses Stil im Blümchen-Sternchen-Bereich, was ich wohlgemerkt nicht abwertend meine.

Den Klappentext, der besagt, dass es sich um ein „einzigartiges und zugleich universelles Buch“ handelt, finde ich doch etwas übertrieben, wenn das Thema „Lust“ auch recht umfassend besprochen wird und die Beiträge der Autorin recht persönlich und intim sind.

In leicht ironischem Ton wird die christliche Position zu weiblicher Sexualität geschildert. Mir persönlich wären etwas härtere Worte zu diesem Thema passender erschienen, wenn man bedenkt, was die Kirche im Laufe der Jahrhunderte Frauen angetan hat, einfach nur weil sie Frauen waren. Aber „Lust“ ist kein sozialkritisches Buch. Die Zielgruppe sind wohl am ehesten sehr junge Mädchen und Frauen oder Frauen, die aus welchen Gründen auch immer wenig von ihrer eigenen Sexualität wissen.

Maria Hesse wurde 1982 im spanischen Huelva geboren. Sie studierte Sonderpädagogik und Kunst und hat es als Illustratorin zu einiger Bekanntheit gebracht. Ich habe mich schon etwas gewundert, dass es im Spanien der 1990er-Jahre noch gar so prüde hergegangen sein soll, wie die Autorin erzählt, aber das ist ein persönlicher Eindruck, den man nicht in Frage stellen kann.

Ein Buch mit dem man einen angenehmen Halbtag verbringen und durchaus auch das eine oder andere Neue erfahren kann.

13 Gedanken zu “80. Station meiner Literatur- und Kunstreise – Spanien 2

    1. Ja, es ist auch innen sehr beblümt und berankt, das ist offenbar der Zeichenstil der Autorin. Sie bezieht sich auch auf die Figuren mehrerer Serien, die ja natürlich jeder kennt . *Hüstel* Insgesamt ist es ein ganz nettes Buch sofern die Leserin zur Zielgruppe gehört, was bei mir nicht der Fall ist und bei dir höchstwahrscheinlich auch nicht 🙂

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s