Impulswerkstatt September-Oktober 2022 – Zusammenfassung 2

Nachdem die Veröffentlichung dieses Beitrags zu dem von mir gewählten Zeitpunkt heute früh gescheitert ist, kommt er nochmals. Tut mir leid !

Liebes Impulswerkstattteam,

Vier Fotos und zwei Rahmen gab es in dieser Runde zur Inspiration, wobei Foto Nr.2 ein Experiment war, das ich als gelungen betrachte: es sind Texte mit ganz ähnlicher Grundstimmung entstanden und besonders geschätzt habe ich auch Gerdas Collagen zu dem Bild. Es tut mir leid, dass ich nur einen Text zu einer der Collagen geschafft habe. Weitere Ideen hätte ich wohl, aber nicht so viel Zeit.

Katha hat wieder einmal einen Text geschrieben, der zwischen beiden Rahmen alle vier Fotos stimmig unterbringt, durchaus ein Kunststück, Randoms musikalisch-linguistische Beiträge, immer wieder ein Gewinn!

Auch andere haben interessante Verbindungen hergestellt. Petra zB hat ihre Texte mit Sachinformationen umrandet und es gab auch drei Texte von Schweizer Schüler*innen. Auch Nati, eine Projektteilnehmerin der ersten Stunde hat nach einer Pause wieder mitgemacht. Judith hat in ihrem zweiten Beitrag einen neuen Stil entwickelt

Die schon erprobte und bewährte Kombination der Impulswerkstatt mit den ABC-Etüden hat wieder mehrmals stattgefunden unter anderem hat sich auch die Etüdenhüterin Christiane mit einem solchen Beitrag beteiligt.

Ich mag es gar nicht, wenn bei einem Gemeinschaftsprojekt einzelne hervorgehoben werden. Manchmal tue ich das aber doch, man möge mir verzeihen. Es ist ja keineswegs so, dass mir die anderen Beiträge nicht gefallen hätten, etwa die von „Gründungsmitglied“ Sabine-Flumsi oder von Petra (PPawlowski), die auch immer wieder unerwartete Beziehungen zu ihren Themen und Werken herstellt. Marion, Jürgen und Emsemsem (wie er wohl heißen mag ?) haben vorbeigeschaut und Heidi war in bewährter Art und Weise die erste.

Auffallend finde ich, dass bei jedem Durchgang ungefähr die gleiche Anzahl an Beiträgen zusammenkommt obwohl ja nicht immer die gleichen Personen mitmachen. Dieses Rätsels Lösung werden wir wohl nicht finden…

Ich danke euch allen sehr herzlich für eure Beiträge über die ich mich immer freue und hoffe, dass ihr auch weiterhin mitmacht.

Die nächste Einladung folgt am 3.November

Wer nicht weiß worum es hier geht, sich für das Projekt interessiert und/ oder mitmachen möchte, kann klicken:

Hier die Beschreibung des Projekts KLICK

KLICK Hier könnt ihr nachlesen, wie dieses Projekt entstanden ist
 
KLICK Das Archiv des Projekts in dem alle Beiträge gesammelt sind und alles noch einmal nachgelesen werden kann, befindet sich auch hier

Die nächste Einladung folgt am 3.November

Chronologische Liste:

Bild 1:

Bild 2:

Bild 3:

Bild 4:

Rahmen 1:

Der Wind …..

Rahmen 2:

……. die Musik hörte man von weitem.

10 Gedanken zu “Impulswerkstatt September-Oktober 2022 – Zusammenfassung 2

  1. Liebe Myriade, herzlichen Dank immer wieder für die Mühe, die du dir machst! Ich bitte dich aber jetzt noch mal um eine weitere Anstrengung und gute Idee:
    Was meinen neuen Namen PPawlo (so war’s abgemacht)angeht, fühle ich mich doch gar nicht wohl! Vor allem nicht als PPawlow.Immerhin bin ich hier und sonst schon lange als Petra unterwegs und bringe unter diesem Namen seit Anfang meine Beiträge. Nun gibt’s auch eine andere Petra. Ich würde doch vorschlagen , du gibt’s mir diesen Namen weiterhin; denn sonst geb ich ihn im Blog ja auch nicht auf. Mit PPawlo komm ich mir hier in der Runde seltsam und als Außenseiter vor. Alle haben hier einen, ihren Vornamen. Eigentlich müsste die Petra, die später gekommen ist, Petra 2 heißen, oder anders?
    Oder wir teilen uns Petra mit dem ersten Buchstaben des Nachnamens . Dann wäre ich also Petra P und die andere Petra hat einen anderen Buchstaben danach. Vielleicht gibt’s ja noch eine bessere Unterscheidung. Und ich bitte Dich, im nächsten Impulsbeitrag über die Anderung der Namen zu informieren.
    Bei Beiträgen schau ich zuerst, von wem das ist. Da würde eine Namensänderung verwirren. Das geht jetzt vielleicht auch Leuten so, die mich hier dann vielleicht gar nicht mehr anklicken. Herzlich, Petra

    Gefällt 1 Person

Hinterlasse einen Kommentar