Liebe Vorbeikommende!
Ihr befindet euch hier im Archiv des Projekts „Impulswerkstatt“, das am 5. Oktober 2020 gestartet wurde
Hier könnt ihr nachlesen, worum es sich handelt.
Die Einladung für den laufenden Durchgang September-oktober-2022 findet ihr HIER
Die Teilnahme ist für alle offen: Texte jeder Art, Bilder, Fotos, Zeichnungen, Betrachtungen, Musik, Installationen, Kochrezepte, Bastelanleitungen usw usf. als Resonanz auf die Fotos des Monats. Das Feld der Kreativität ist groß und dehnbar.
Ich freue mich auf eure Beiträge
Die Einladungen und Monatszusammenfassungen (mit den Fotos) sind hier im Archiv zu finden. Die neuesten immer oben.
Die erste Zusammenfassung, jene für Oktober 2020 steht als ganzer Text am Ende der Liste.
Sonstige Texte zur Impulswerkstatt mit „Kritisches“ oder „Theorie“ im Logo sind ganz unten auf der Seite zusammengeführt
Runde 17 – September-Oktober 2022
Runde 16 – Juli-August 2022
Runde 15 – Mai-Juni 2022
Einladung: https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2022/05/03/einladung-zur-impulswerkstatt-mai-juni/
Runde 14 – März + April 2022
Zusammenfassung: https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2022/05/02/impulswerkstatt-zusammenfassung-marz-april/
Meine Beiträge:
18 Myriades selbsternannter Guru 14.3.
32. Myriades Generationen 1.4.
49 Myriades Neandertaler 27.4.
Runde 13 – Jänner 2021 + Februar 2022
Zusammenfassung: https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2022/03/01/impulswerkstatt-janner-februar-2022-zusammenfassung/
Meine Beiträge:
8. Myriades Hände 5.1.
16. Myriade zu Gerda 10.1
20 Myriades Baby-Frau 18.1
26 Myriades Sieben 24.1.
35 Myriades Alt-Eiszapfen 31.1.
39 Myriades irisches Rosa 1.2.
41 Myriades lebendige Hand 3.2.
52 Myriades Eiszapfen 13.2.
58 Myriades Identitätskrise 24.2.
Runde 12 – November + Dezember 2021
Einladung:
Zusammenfassung:
Meine Beiträge:
2. Myriades Palmen 3.11
9. Myriades Bank unter Bananen 4.11
23 Myriades Kartäusermönche 11.11
35 Myriades Verwirrung 23.11
48 Myriades Zauberbank 4.12
56 Myriades Eis 12.12
Runde 11 – September + Oktober 2021
Einladung:
Zusammenfassung:
Meine Beiträge:
17 Myriades morbides Wien 17.9.
26 Myriades Rhett Butler 28.9.
34 Myriades „Nur von außen ist zuwenig“ 11.10
39 Myriades tote Taube 26.10
42 Myriades Buchbesprechung 30.10
Runde 10 – Juli + August 2021
Einladung:
Zusammenfassung:
Meine Texte:
17 Myriades Sand 13.7.
22 Myriade und Camus 21.7.
23 Myriades ungebrochene alte Frau 26.7.
28 Myriades wichtige Fragen 3.8.
37 Myriades Schatten 18.8.
Runde 9 – Juni 2021
Einladung:
Zusammenfassung:
Meine Texte:
Runde 8 – Mai 2021
Einladung:
Zusammenfassung:
Meine Texte:
Runde 7 – April 2021
Einladung:
Zusammenfassung:
Meine Texte:
Runde 6 – März 2021
Einladung:
Zusammenfassung:
Meine Texte:
Myriades Sehnsucht, die vierte 14.3.
Myriades Gemeinschaftstext 1 – 26.3
Runde 5 – Februar 2021
Einladung:
Zusammenfassung:
Meine Texte:
Myriades Häkelvorhang 14.2.
Myriades Gold-gelber auf Grau 24.2.
Myriades goldene Spirale 26.2.
Myriades Untergangsszenario 21.2.
Runde 4 – Jänner 2021
Einladung:
Zusammenfassung:
Meine Texte:
Runde 3 – Dezember 2020
Einladung:
Zusammenfassung:
Meine Texte:
Runde 2 – November 2020
Einladung:
Zusammenfassung:
Meine Texte:
Runde 1 – Oktober 2020
Einladung:
Meine Texte:
Zusammenfassung:
Liebe Leute, die ihr in der Impulswerkstatt einen Text oder ein Bild hinterlassen habt
Herzlichen Dank für die Teilnahme an der ersten Runde. Wirklich toll an diesem ersten Durchgang waren zwei Dinge. Einerseits dass die verschiedenen Beiträge einander inspiriert haben und richtige thematische Spiralen entstanden sind, die sich durch den Oktober geschlängelt haben und andererseits, dass die Beiträge sowohl Texte als auch Bilder waren, die sich teilweise miteinander verwoben. Es war wie eine gemeinsame Straße und unterwegs ist immer wieder jemand stehen geblieben und hat eine Wegmarkierung geschrieben, fotografiert, gezeichnet gemalt. Man könnte sich ja vorstellen, dass vielleicht jemand einen musikalischen Beitrag beisteuert, ein passendes Kochrezept, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt …
Runde 1 begann gleich am 5. Oktober (immer am ersten Montag des Monats werden wir die neuen Bilder einstellen) mit einem Kommentar von 1. Melina/Polys – einführende Beschreibung – Kommentar vom 5. Oktober
Nach der Einführung ins Thema trudelten die ersten Beiträge ein. Es begann mit Steinen:
3. Frau Flumsels erster Beitrag
und schwenkte dann zur Schlange. Die Schlange brachte auch Zeichner und Maler in die Impulswerkstatt. Von verschiedenen Seiten wurde sie betrachtet, in verschiedenen Textarten und gestaltenden Materialien gewürdigt:
4. Jürgen oder doch Buchalow beteiligt sich mit einer Zeichnung
5. Gerda hat einen Auszug aus einem längeren Text beigesteuert
6. Petras Kartonskulpturen in verschiedenen Variationen #1
7. Petras Kartonskulpturen in verschiedenen Variationen #2
8. Monika-Marias erster Beitrag in Gedichtform – wieder ein anderer Aspekt der Schlange
Dann machte ich selbst einen Schwenk in Richtung Stein am Meer und es folgten verschiedenartigste Beiträge über Stein und Versteinerung
10. Werner hat sich der Versteinerung in der Politik gewidmet
11.Gerdas Beitrag hat eine politische und eine emotionale Seite
12. Monika Maria zu Liebe und Stein
14. Ule hat sich dem Steinthema zunächst lyrisch angenähert
15. dann von der Prosaseite mit zwei zusammenhängenden Texten
16. Hier haben wir Monika-Marias dritten Beitrag
17. Gerda befasst sich mit mythologisch-religiös inspirierter Versteinerung
18. und verfolgt das Thema Versteinerung noch weiter
19. Frau Flumsel, die ja eigentlich Sabine heißt, schreibt hier zwischen Lyrik und Prosa
20. Petra hat sich dem Thema „Versteinerung“ auf verschiedene Arten gewidmet
21. Natis zweiter Steinbeitrag, eine traurige Geschichte
22. Jürgen hat noch einen anderen Zugang zum Stein
Katha macht nun einen Schwenk und verpackt souverän beide Fotos in einer Geschichte, Ulli schwenkt dann wieder zurück zur Schlange und interessanterweise kommen die darauf folgenden Beiträge auch vom Impuls „Schlange“
23. Katha hat gekonnt beide Fotos in einer Geschichte verwoben
24. Ullis bronzezeitliches Hügelgrab
25. Bei Gerda richtet die Schlange sich auf
Wieder zum Stein
27. Ein Stein-Beitrag von Heidi Maria
28. Ein Märchen von Monika Maria
29. ein emotional aufgeladenes Bild von Petra
und zurück zur Schlange
30. Ein optimistischer Schlangenbeitrag von Frau Flumsel
32. Ein Rondell von Heidi Maria
Es ist eine große Freude alle Werke hier versammelt zu sehen, als würden wir in der Impulswerkstatt die Oktober-Ausstellung eröffnen. Am ersten Montag im November also am 2. November kommen die neuen Bilder.