Leere, ja, trotz Figurine als Trägermaterial. Eine Kaiserin sehe ich nirgends, nur ihr Prachtgewand. Das allerdings wirklich prächtig … weiß man, wie schwer das ist?
„Pracht und Leere“ – es juckt mich in den Fingern, dazu einen circa 1.200 Seiten langen russischen Roman über die Habsburger des 19. (und frühen 20.) Jahrhunderts zu schreiben (vorerst nur in deutscher Übersetzung), beginnend mit Gütinand dem Fertigen bis hin zu Krampfadern-Karl.
Schön anzusehen. Aber dennoch sehe ich in erster Linie eine Hülle. Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ist es auch. Die Ausstellungskuratoren werden wohl auch in der Absicht dies darzustellen, den Kopf weggelassen haben
Gefällt mirGefällt mir
Leere, ja, trotz Figurine als Trägermaterial. Eine Kaiserin sehe ich nirgends, nur ihr Prachtgewand. Das allerdings wirklich prächtig … weiß man, wie schwer das ist?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich weiß es leider nicht, aber sicher sehr schwer. Nicht umsonst gibt es Schleppenträger*innen
Gefällt mirGefällt 1 Person
„Pracht und Leere“ – es juckt mich in den Fingern, dazu einen circa 1.200 Seiten langen russischen Roman über die Habsburger des 19. (und frühen 20.) Jahrhunderts zu schreiben (vorerst nur in deutscher Übersetzung), beginnend mit Gütinand dem Fertigen bis hin zu Krampfadern-Karl.
Gefällt mirGefällt mir
Sehr hübsche Namen 😎😄und nicht zu vergessen den Formel1 Kronprinzen Ferdinand Zwonimir dann werden es 1400 Seiten 🙃
Gefällt mirGefällt 1 Person