Ich nenne es „der gefallene Engel“ – Übermalbild 4

Wegen diesem Bild bin ich heute bei glühender Hitze ins Atelier gewandert. Eigentlich bin ich mit dem Bus gefahren, aber der Weg kam mir insgesamt doppelt so lang vor wie sonst. Glühend, 35 Grad im Schatten, dabei gab es gar keinen Schatten. Im Atelier selbst war es erstaunlich kühl im Vergleich zu draußen. Das liegt daran, dass das Haus auf einem Hang steht und zwar eine Front auf eine ebenerdige Grünfläche hat, auf der anderen Seite aber eigentlich im Keller liegt. Es ist also drinnen angenehm. Gut zu wissen für den kommenden Juli.

Der „gefallene Engel“ heißt es also. Wie immer bin ich mir nicht sicher, ob nicht dies und das fehlt, aber ich erkläre es jetzt für fertig und Punkt.

16 Gedanken zu “Ich nenne es „der gefallene Engel“ – Übermalbild 4

    1. Mit der Darstellung des Wassers bin ich auch sehr zufrieden. Mein Atelierkollege meinte, dass ihn das Bild an die große Zisterne in Istanbul erinnert, was gar keine schlechte Assoziation ist: Die Eroberung von Konstantinopel 1453 durch die Osmanen, der Engel fällt mit …

      Gefällt 2 Personen

Hinterlasse einen Kommentar