
Gestern in PB fotografiert. Neben einer Bootsrampe an der Donau
Abrupter Themenwechsel: gerade ist mir ein Stichwort bzw Ausgangswort zu einem Impulswerkstattbeitrag eingefallen. Ich lege ihn im Kopf ab mit dem Auftrag zur Bearbeitung und heute Abend oder morgen schaue ich dann mal nach, ob schon was daraus geworden ist. Die Methode ist bewährt, mein ganzes Studium lang bin ich alle schriftlichen Arbeiten so angegangen. Erfolgreich, muss ich dazu schreiben hat die Eitelkeit angeordnet, eine sehr lästige Mitbewohnerin …
Das ist ja mal eine interessante Vorgehensweise.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Sehr empfehlenswert 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei mir ist im Moment eher Flaute.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hitzeflaute nehme ich an 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Kann gut sein, keine Ahnung.
Hat ja erst gut angefangen, aber jetzt ist gähnende Leere.
Neuer Monat – neues Glück
….oder so. Lach…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Naja, Kreativität hat Hochs und Tiefs wie alles andere auch. Das nächste Hoch kommt bestimmt
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Denke ich auch. 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Methode funktioniert bei mir besonders gut über Nacht („drüber schlafen“). Ein sehr geeignetes Beispiel dafür, wie gut unser Gehirn unter dem Bewusstseinsradar arbeitet.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, die neuere Hirnforschung geht ja auch in diese Richtung und kommt immer mehr zum Schluss, dass es mit unserer Freiheit des Denkens nicht allzu weit her ist, weil wir nach Mustern funktionieren, die meist überhaupt nicht ins Bewusste kommen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ganz lasse ich mir den freien Willen von der Wissenschaft aber nicht wegforschen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
🙂 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Und: tolles Wasserfoto mal wieder!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke schön !
Gefällt mirGefällt 1 Person