Ein kleines ungarisches Festival gab es an diesem Wochenende im Prater. Es war nicht umwerfend, aber doch ganz nett. Zum Abschluss wurde ein Musical aufgeführt. Ich war ziemlich begeistert, dass ich doch hin und wieder ein Wort verstanden habe, solche, die auf der Bühne gesprochen oder gesungen wurden und solche, die von den anwesenden Ungarn gesagt wurden. Ein paar Monate bei so intensiver Berieselung und ich könnte die Sprache einigermaßen fließend. Das schönste, was ich verstanden habe war „Gulyaskommunismusban“, das -ban ist eine Ortsangabe
Ich sah vorgestern in unserem TV einen ausgezeichneten ungarischen Film (untertitelt) und dachte an dich. Heißt „1945» und wurde 2017 gedreht. Sehr sehr empfehlenswert.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke für den Tipp. In die zeitgenössische ungarische Kultur habe ich noch gar nicht hineingeschnuppert.. Es gibt so viel zu entdecken
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Du nutzt ja wirklich jede Unterstützung für den Sprachkurs. Zum Glück liegen solche Ereignisse in Wien nicht gar zu fern.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, diese war sehr nett. Die Musical-Leute haben sehr deutlich gesungen und ich habe hin und wieder ein Wort verstanden 😇
Gefällt mirGefällt 2 Personen
So geht „kleines Glück“ 🌞
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, dabei bin ich ziemlich gut 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen