Es gibt große Inseln und mittlere Inseln und natürlich auch kleine Inseln, die aus den Comics mit einer Palme in der Mitte und einem Schiffbrüchigen. Und dann gibt es noch die ganz, ganz kleinen Inseln, in den Bächen, so wie diese hier.
In einer inselkundlichen Abhandlung sollten aber auch pInsel, gewInsel und blutgerInsel nicht fehlen und schon gar nicht das kleine metallene Eiland am Ohrläppchen, das FlInserl! 🙂
Tja, im Grunde sind ja alle Kontinente Inseln. Die Unterscheidung kann wirklich nur die Größe sein. Ich habe aber keine Ahnung wie groß eine Insel sein muss um zum kontinent zu werden. Sicher ist, dass die auf dem Foto etwas zu klein ist 😊
In einer inselkundlichen Abhandlung sollten aber auch pInsel, gewInsel und blutgerInsel nicht fehlen und schon gar nicht das kleine metallene Eiland am Ohrläppchen, das FlInserl! 🙂
LikenGefällt 1 Person
Bei der nächsten Erweiterung werde ich die Anregungen einarbeiten 😉
LikenGefällt 1 Person
Auch dort gibt es Leben und was für welches. 😉
LikenGefällt 1 Person
Ja, ja, durchaus. Das ist überhaupt eine prächtige Miniinsel 🙂
LikenGefällt 1 Person
Inseollogie ist cooles Wort!
LikenGefällt 1 Person
Das lässt mich fragen, ab wann eine große Insel als Kontinent gilt, also keine insel mehr ist, beispielsweise Madagaskar.
LikenLiken
Tja, im Grunde sind ja alle Kontinente Inseln. Die Unterscheidung kann wirklich nur die Größe sein. Ich habe aber keine Ahnung wie groß eine Insel sein muss um zum kontinent zu werden. Sicher ist, dass die auf dem Foto etwas zu klein ist 😊
LikenGefällt 1 Person