Die heisen auf schwedisch -Murgröna (Hedera helix)- und das ist die
Landschaftsblomma von der Insel Gotland und heisst dort -gutamål rind-
Und es stimmt es gibt viele Arten.
Weiß ich nicht. Ich hatte ja noch nicht mal gewusst, dass der Efeu solche Früchte hat. Für mich sagen die im ersten Moment aus wie Eicheln. Und ansonsten sahen sie aus wie na du weißt schon
Das denke ich auch.
Der Madddin hat auch schon Blüten gezeigt, die habe ich hier bei uns am Efeu auch noch nie gesehen. Es sollen ja viele verschiedene Arten geben.
9. Februar 2019 um 11:56
Die heisen auf schwedisch -Murgröna (Hedera helix)- und das ist die
Landschaftsblomma von der Insel Gotland und heisst dort -gutamål rind-
Und es stimmt es gibt viele Arten.
Mal so nebenbei…Mir gefällt dein Bild !
Gefällt mirGefällt 1 Person
9. Februar 2019 um 12:55
Danke! Wahrscheinlich gibt es in verschiedenen Gegenden manche Arten häufiger als andere
Gefällt mirGefällt mir
9. Februar 2019 um 13:48
Das ist sicher so, das es sich so verhällt.
Wo und welche weiss ich nicht genau.
Gefällt mirGefällt 1 Person
9. Februar 2019 um 10:12
Die habe ich tatsächlich nie an Efeu wachsen gesehen… oder heißen die nur so? 😉 Ich muss mal die Augen aufhalten.
Gefällt mirGefällt mir
9. Februar 2019 um 12:57
Sie sind klein und vielleicht gibt es sie nur auf manchen Efeusorten
Gefällt mirGefällt mir
9. Februar 2019 um 00:58
ich hatte aus Versehen Eifersüchte gelesen *g*.
Sie sehen so lieb aus in Deiner Makroaufnahme. So sind sie mir nie begegnet
Gefällt mirGefällt 1 Person
9. Februar 2019 um 01:35
In Originalgröße sieht man halt nicht wie hübsch sie sind
Gefällt mirGefällt mir
8. Februar 2019 um 20:53
„Evafrüchte“ hätte ich aber besser verstanden.
Gefällt mirGefällt mir
8. Februar 2019 um 20:58
Heißen die bei euch so, die Früchte des Efeus ?
Gefällt mirGefällt mir
8. Februar 2019 um 21:09
Weiß ich nicht. Ich hatte ja noch nicht mal gewusst, dass der Efeu solche Früchte hat. Für mich sagen die im ersten Moment aus wie Eicheln. Und ansonsten sahen sie aus wie na du weißt schon
Gefällt mirGefällt 1 Person
8. Februar 2019 um 21:11
Ja, ich weiß schon 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt mir
8. Februar 2019 um 21:30
Ich wusste bis jetzt auch nichts von Efeufrüchten.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
8. Februar 2019 um 23:03
Vielleicht gibt es die nur auf manchen Efeusorten
Gefällt mirGefällt mir
8. Februar 2019 um 23:07
Das denke ich auch.
Der Madddin hat auch schon Blüten gezeigt, die habe ich hier bei uns am Efeu auch noch nie gesehen. Es sollen ja viele verschiedene Arten geben.
Gefällt mirGefällt mir