Mensch und Maschine

Aus dem Amsterdamer Rijksmuseum

Mensch und Maschine

 

4 Gedanken zu “Mensch und Maschine

  1. Es gibt eine Geschichte (ob sie stimmt oder nicht, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen), die besagt, dass schon die Inkas das Rad gekannt haben, es aber nur als Spielzeug erlaubten, weil sie der Meinung gewesen sind, dass es ansonsten den Menschen verderbe. So verkehrt ist das nicht, wenn man bedenkt, was das Rad alles in Gang gebracht hat. Dazu passt diese nachdenkliche Skulptur!
    Liebe Grüße
    Ulli

    Gefällt 1 Person

    1. Ich finde es schon sehr schwer zu sagen, ob Zivilisation mehr Gutes oder mehr Schlechtes gebracht hat. Ist wahrscheinlich sehr subjektiv, je nachdem in welcher Lebenssituation man sich gerade befindet …..
      Ob diese Geschichte stimmt oder nicht, kann ich auch nicht sagen. Vielleicht wäre es in den von Inkas bewohnten Gebieten auch nicht sonderlich nützlich gewesen. Dass die Inkas aber ein besonders weises und friedfertiges Volk gewesen wären, lässt sich aus der Geschichte nicht nachweisen. Sie hatten ein Riesenreich, das sie wohl erobert haben mussten, es gab Menschenopfer (Kinder wurden lebendig begraben), das Volk erhielt den Herrscher und die Adeligen ohne nennenswerte Gegenleistungen. Was könnte aus dieser Position heraus als „Verderben des Menschen“ betrachtet werden?

      Gefällt 2 Personen

      1. Stimmt – wahrscheinlich – gleichzeitig frage ich mich immer in Bezug auf untergegangene Völker, was wir wirklich wissen, was ahnen, spekulieren wir hingegen auch – also die Damen und Herren der Archäologie etc. …

        Gefällt 1 Person

Hinterlasse einen Kommentar