Ikebana 2/5

Es gibt in meiner Serie keine streng-klassischen Gestecke zu sehen. In der Sogetsu-Schule werden die alten Regeln und Gestaltungsvorschriften freier interpretiert, weswegen Kado, der Weg der Blume sich auch im Westen größerer Beliebtheit erfreut.

4 Gedanken zu “Ikebana 2/5

  1. Zeichnung, Gefäß und Grashalm?

    ergeben das, was ein vollendetes ikebana-werk sein sollte? Ästhetik pur, aber nicht so ganz meins

    Wir hatten eine sehr andere Tonform damals u. einen sogenannten Igel, in den wir die Halme und/oder Blüten hineinsteckten. Ausserdem gab es eine Art kleines Stäbchen, mit dem man die Form des fertigen Objektes noch vorsichtig korrigieren konnte.

    Meine ikebana-schere benutze ich heute noch manchmal

    Gefällt 2 Personen

Hinterlasse einen Kommentar