In der Jauchegrube

Die derzeitige Lage in der österreichischen Innenpolitik im Bundesland Niederösterreich widert mich an, kein passenderes Wort fällt mir ein. Noch dazu werden dadurch die Weichen gestellt für eine bundespolitische Situation, die mich noch um vieles mehr anwidern würde/ wird?. Wäre ich jung würde ich mich aus lauter Ärger glatt politisch engagieren.

In den 2000er Jahren war ich gerne bei den Donnerstags-Demos dabei. Eine rhythmische Erinnerung ist das . „Wi-der-stand, Wi-der-stand, weg mit der Re-gie-rung“. Guter Blitzableiter. Die Recken haben sich dann wie bei allen ihren bisherigen Regierungsbeteiligungen ohnehin selbst in die Luft und aus der Regierung gesprengt. Es wird auch diesmal so sein, die Frage ist immer nur wie lange die untragbare Lage dauert, wie viel an Korruption stattfinden kann und wie lange die Gerichte dann mit der Aufarbeitung befasst sind.

„Da trat in ihre Mitte der Jude Ben Gurion: ‚Gebt Gas, ihr alten Germanen, wir schaffen die siebte Million.“ Was? Wie? Ja, das ist ein Liedtext (alle anderen werden auch sehr g´schmackig sein) aus dem Liederbuch der Burschenschaft „Germania“ deren stellvertretender Vorsitzender der nunmehrige FPÖ-NÖ-Chef Udo Landbauer war. Er trat aus der Burschenschaft „Germania“ aus, und verließ kurzfristig die Politik. Sein Nachfolger wurde Gottfried Waldhäusl. Ein würdiger Nachfolger, der kürzlich einer Gruppe von Teenagern mit Migrationshintergrund mitteilte, dass – wenn sie nicht hier wären – Wien noch Wien wäre. Nun ist Landbauer wieder zurück und führt seine Partei als Koalitionspartner der Konservativen in die neue niederösterreichische Landesregierung. Es ist zum Kotzen !

23 Gedanken zu “In der Jauchegrube

      1. Wir hatten stets gedacht, dass Kickl als Chef der FPÖ so abstoßend wäre, dass sog. Protestwähler:innen das doch durchschauen. Dass die FPÖ unter seiner radikalen Führung derart erstarkt, erschreckt uns und anwidern ist ein Euphemismus für unsere emotionale Stimmung dazu. Danke dir für den Beitrag hier.

        Gefällt 1 Person

        1. Ich finde es auch ziemlich erschütternd, dass es soweit kommt, dass man der FPÖ irgendeine Lösungskompetenz für irgendwas zutraut. Leider machen ja auch alle anderen Parteien einen sehr deprimierenden Eindruck …

          Gefällt 1 Person

  1. Unter Schüssel I musste die schwarz/blaue Brut noch unterirdisch zur Angelobigung angekreucht kommen. Inzwischen aber stehen die aufrechten Hauptes im Tageslicht da – bemerkenswerte Genese für rückgratlose Typen…

    Gefällt 1 Person

      1. Wir denken, dass es für diese Feststellung keinen Konjunktiv braucht. Die Richtung ist falsch, außer wir gehen davon aus, dass die Menschheit wieder einmal einen schweren Tiefschlag braucht, um demokratisches Bewusstsein zu lernen, oder es zumindest zu versuchen.

        Gefällt 1 Person

  2. Die Dinge wiederholen sich … weil Menschen nichts lernen wollen.
    Es ist höchst erstaunlich, wie schnell sich doch die FPÖ von ihren Talfahrten immer wieder erholt! Keiner anderen Partei gelingt das – dank Wählervolk! Auf dieses ist aus FPÖ-Sicht also immer wieder Verlass …
    Ich beschäftige mich ja mit der österreichischen Seele – es ist auffällig, dass sie für gewisse Tendenzen anfällig ist. Immer – und immer wieder! Das sind ja Aussichten …

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s