Du wirst es uns bestimmt erklären, aber ich hätte die Buchstaben rausgelassen oder anders integriert 🤔. Aber das ist mein Ding. Fotografiert hätte ich es auch.
Morgenkaffeegrüße ☁️☕🍪🌼👍
Es ist immer ein persönlicher Blick, den man darstellt. Ich habe die schwarzen Strukturen oder Buchstaben sehr bewusst dazu genommen. Ein anderer Blick hätte sie weggelassen. Ein Miksangbild stellt dar, was einer Person ins Auge springt, da gibt es keine Regeln dafür
Die Linien und Flächen sind wunderbar harmonisch in Verlauf und Form. Die dunklen Buchstaben finde ich in dieser Dosierung, Position und Form gerade gut (die unteren vielleicht minimal etwas knapp geschnitten): mehr davon würde zu dominant für das feine Muster, ohne Kontrastprogramm wäre das Ganze akzentlos, etwas gleichförmig.
Ich finde auch, dass es den Kontrast braucht. Auf jeden Fall ist es eines der hübschesten abgeblätterten Schilder, die mir in letzter Zeit untergekommen sind 🙃
Die Hauptfläche des Fotos hat so viel zu bieten, überall kleine Gesichter und anderes. Der Blick wandert durch das gesamte Bild und nimmt alles mit. Es ist ein Bild, dass kein Detail vergessen lässt, keines stiehlt dem anderen die Show . Da kann man lange verweilen – mag ich gern ansehen!
Wobei ich den unteren Rand noch beschnitten hätte.
Die dunklen Ansätze stören den Blick.
Man schaut ständig hin und überlegt was es sein könnte. 🙈😂
LikeGefällt 1 Person
Meinen Blick stören sie nicht. Für mich bringen sie die notwendige Spannung hinein
LikeGefällt 2 Personen
So verschieden und interessant ist der jeweilige Blick.
LikeGefällt 1 Person
Ja, Unterschiede sind immer wieder spannend
LikeGefällt 2 Personen
Du wirst es uns bestimmt erklären, aber ich hätte die Buchstaben rausgelassen oder anders integriert 🤔. Aber das ist mein Ding. Fotografiert hätte ich es auch.
Morgenkaffeegrüße ☁️☕🍪🌼👍
LikeLike
Es ist immer ein persönlicher Blick, den man darstellt. Ich habe die schwarzen Strukturen oder Buchstaben sehr bewusst dazu genommen. Ein anderer Blick hätte sie weggelassen. Ein Miksangbild stellt dar, was einer Person ins Auge springt, da gibt es keine Regeln dafür
LikeGefällt 3 Personen
Die Linien und Flächen sind wunderbar harmonisch in Verlauf und Form. Die dunklen Buchstaben finde ich in dieser Dosierung, Position und Form gerade gut (die unteren vielleicht minimal etwas knapp geschnitten): mehr davon würde zu dominant für das feine Muster, ohne Kontrastprogramm wäre das Ganze akzentlos, etwas gleichförmig.
LikeGefällt 1 Person
Ich finde auch, dass es den Kontrast braucht. Auf jeden Fall ist es eines der hübschesten abgeblätterten Schilder, die mir in letzter Zeit untergekommen sind 🙃
LikeGefällt 3 Personen
Beschnitten hätte bedeutet, daß Du dem Miksang in seine Bedeutung fuschst.
LikeGefällt 1 Person
Das sieht aus wie das von Eisschollen bedeckte Polarmeer von oben.
LikeGefällt 1 Person
Kein Wunder, ich habe gerade mit Erebus begonnen 😃
LikeGefällt 1 Person
Die Hauptfläche des Fotos hat so viel zu bieten, überall kleine Gesichter und anderes. Der Blick wandert durch das gesamte Bild und nimmt alles mit. Es ist ein Bild, dass kein Detail vergessen lässt, keines stiehlt dem anderen die Show . Da kann man lange verweilen – mag ich gern ansehen!
Liebe Grüße,
Syntaxia
LikeGefällt 2 Personen
Freut mich, dass es dir gefällt!
LikeLike