K – Es beginnt mit einer Barriere gegen Vorheriges auf einer Seite und einer weit offenen Schleuse auf der anderen. Dann kommt ein energisches, fest auf dem Boden der Tatsachen stehendes A. Am liebsten mag ich das dahin plätschernde L l l l l l l l l – nicht zu verwechseln mit la, la, la – das hat ganz andere Nuancen. Das T deute ich als Regenschirm, so ein großer Schirm unter dem man eine Handtasche, einen Rucksack und sonstiges Gepäck unterbringen kann während rundherum der Regen fällt und singt. FR stellt das Brummen dar, wenn der Metabolismus samt Kreislauf wieder ideal läuft und in die Harmonie des Kreises bzw des O einbiegt. Als Abkürzung für die in einer endlos scheinenden Hitzewelle erstrebenswerteste Himmelsrichtung steht das N. Der letzte Buchstabe ist am schwierigsten zu deuten. Ein weiterer Schirm wäre zu einfach. Vielleicht eine Messlatte für den Wasserstand, eine Stange für den Hochsprung als Symbol für bessere Leistungen und weniger Anstrengung beim Sport bei niedrigeren Temperaturen. Jedenfalls ein T.
Morgen soll sie ankommen oder heute Nacht. Leider ist noch nicht ganz klar, wie lange sie bleibt und wie viele Unwetter bei den Gastgeschenken, die sie mitbringt dabei sein werden. Aber trotzdem, herzlich willkommen und bleibe bitte eine Weile!
Eine perfekte Beschreibung für die Langersehnte! 🙂 Ich hätte schon ganz gerne, dass sie es sich für eine geraume Weile bei euch und uns gemütlich macht. 😉
LikeGefällt 1 Person
Sie dürfte ruhig bis in den September hinein bleiben. …
LikeGefällt 1 Person
Nur halt kein Regen zwischen dem 23. und 25. August. 😉
LikeGefällt 1 Person
Gut, das leuchtet mir ein 😉
LikeGefällt 1 Person
Das letzte T breitet willkommenheissend seine Arme aus.
Wir hatten vergangene Woche solche kühlen Tage, sehr erholsam. Nur Regen war zuwenig. Jetzt schwitzen wir wieder.
LikeGefällt 3 Personen
Diese T-Interpretation passt hervorragend ! Die schöne, heiß ersehnte möchte ja auch nur einen Tag bleiben ….
LikeGefällt 2 Personen
Es ist Sommer. Ja, es war SEHR warm, aber der Fakt bleibt, es ist Sommer! Da ist es warm.
LikeGefällt 1 Person
Warm und heiß ist aber nicht dasselbe.
LikeGefällt 1 Person
Von Sommer spricht man ab 25 Grad, von Hochsommer ab 30 … und ab 28 beginnt für mich „heiß“.
LikeLike
Und wie nennst du 37 ? Oder ist deine Skala noch oben offen? Mir ist schon klar, dass es Leute gibt, die Hitze mögen, ich gehöre halt nicht dazu 😉
LikeLike
Hitze mag ich auch nicht, aber vor allem die Hochsommertage sind doch eher selten. Wir haben hier drei Tage über 30 gehabt, Heute den vierten. Die heiße Wohnung lässt es schlimmer erscheinen, als es eigentlich ist. Und ich hab nicht mal einen Balkon für abends …
LikeLike
Sehr gut 😉
Ich sitze schmunzelnd da und erhoffe das Eintreffen (aller Buchstaben)..
GLG Elena
LikeGefällt 1 Person
Je mehr Menschen sich das wünschen umso besser 🙂
LikeLike
Hoffentlich ist sie nun da und erfrischt Körper und Seele. Andauernde Hitze versetzt doch stark in eine chronische Mattigkeit.
LikeGefällt 1 Person
Jaaaaaa, sie kam in der Nacht, es hat derzeit 19,5 Grad und nieselt. Aus meiner Sicht ein Traum! Ich finde Hitze lähmend, körperlich und geistig.
LikeGefällt 1 Person
Ich sitze noch sehr im Warmen und von Kälte keine Spur!
LikeLike