An alle, die schon mitgemacht haben und alle, die noch mitmachen wollen und natürlich auch an alle, die zusehen, zuhören, lesen und kommentieren.
Wer nicht weiß worum es hier geht, kann klicken:
Hier die Beschreibung des Projekts KLICK
KLICK Hier könnt ihr nachlesen, wie dieses Projekt entstanden ist
Bitte verlinkt eure Beiträge alle hierher.
DIE TEILNAHME AN DER IMPULSWERKSTATT
ist für alle offen: Texte jeder Art, Bilder, Fotos, Töpferstücke, Zeichnungen, Betrachtungen, Musik, Installationen, Kochrezepte, Bastelanleitungen, Sachtexte usw usf. als Resonanz, als Reaktion auf die Fotos des Monats sollen hier gesammelt werden.
Meine Idealvorstellung ist so eine Art Puzzle aus verschiedensten Teilen. Natürlich können alle beliebig viele Beiträge beisteuern.
Zu den Impulsfotos für Juli und August gibt es das Zusatzangebot der Rahmen siehe weiter unten.
Liebes Impulswerkstattteam,
Wir starten gleich in den Juli-August-Durchgang. Ich bin überzeugt, dass das heiße Wetter eure Kreativität nicht bremsen wird. Man kann ja – je nach Witterung und Energie – von einem Ausdrucksbereich in einen anderen umschalten, von fotografieren auf zeichnen, von töpfern auf schreiben …….
Es freut mich sehr, dass die ursprünglich „Schreibübung“ genannten Rahmen so gut angekommen sind.
Es gibt daher auch bei diesem Durchgang zwei Schreibrahmen, die man auf verschiedene Art verwenden kann. Beim ersten Durchgang haben manche einen Rahmen benutzt, andere haben den Rahmen mit einem der Fotos kombiniert. Es gab auch Kombinationen mit Christianes Etüden. Insgesamt alles sehr individuell und kreativ und genauso soll es ja sein. Vielleicht gibt es auch noch andere Möglichkeiten, die Rahmen zu nutzen. Über „kreativen Ungehorsam“, wie Flumsi alias Sabine das nennt, freue ich mich auch.
Die Rahmen geben einen Ausgangspunkt und einen Endpunkt vor, dazwischen liegen eure Texte. Beim ersten Durchgang hat diese Übung sehr gut funktioniert, der eine Rahmen viel besser als der andere, aber gegen Ende des Durchgangs hat nicht nur mich selbst der Ehrgeiz gepackt, mich auch an dem schwierigeren Rahmen zu versuchen.
Nun zunächst einmal die Fotos. Ich lasse sie dieses Mal einfach so stehen ohne Kommentar oder Erklärungen. Darunter kommen die neuen Rahmen. Ich freue mich schon sehr auf das, was ihr daraus machen werdet.
Bild 1:
Bild 2:
Bild 3:
Bild 4:
Rahmen 1:
Ein letztes Mal ………… das Ende
Rahmen 2:
Wozu brauchst du zwölf Fleischmesser? ……….. Heute bin ich wieder Vegetarier
🙂 ! viel Freude ! 🙂
Sehr schöne Auswahl. Ich bin gespannt, wohin mich das trägt. Erst einmal in Ruhe wirken lassen. Viele Grüße Monika
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schönes Wochenende!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die obligatorische organisationstechnische Anmerkung, die gern gelöscht werden darf: Dein Beitragsfoto zeigt einen entzückenden Marktplatz, aber nichts aus dem Beitrag. Ansonsten fehlt bei dem zweiten Rahmen zumindest ein Anführungszeichen – ich wüsste gerne, was du dir gedacht hast, wie weit die wörtliche Rede gehen soll.
Komm gut in und durch dein Wochenende und komm morgen zum Wörterspenden bei mir vorbei! 😉
Frühe Morgenkaffeegrüße 🌞🌳☕🍪🌼👍
Gefällt mirGefällt mir
Danke! Ja wie immer ich sehe es nicht. Bei mir sind im reader zwei von den Bildern zu sehen. Der Platz mit der Pestsäule war eine Option, aus der nichts geworden ist.
Naja, ob die direkte Rede beendet ist oder nicht, möchte ich offen lassen. Was anderes als das Anführungszeichen wegzulassen ist mir nicht eingefallen. Hast du einen Tipp?
Ansonsten ein erholsames Wochenende🐳
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin auf Formalien fixiert, sorry, daher würde ich vorschlagen, auch das eine Anführungszeichen wegzulassen, es gibt der Interpretation einen größeren Spielraum … 🤔
Eine Pestsäule?! Sehr bezeichnend … 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich schätze deine formellen Anmerkungen immer!. Gar kein Anführungszeichen ist eine gute Option. Ich bin auch sehr gespannt, was bei diesem Rahmen herauskommt.
Pestsäule stehen bei uns all überall herum🙃
Gefällt mirGefällt 1 Person
Irgendwie kommt es bei mir grad zu makaber rüber – vom Weltuntergangsbrand bis hin zu den Fleischmessern. Doch wird es schon werden. . Ein angenehmes Wochenende !
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ach, das wird sicher. Das dir nichts einfällt, habe ich noch nicht erlebt, das wäre beunruhigend 🐸🍀🙃
Gefällt mirGefällt 1 Person
pwc … Ich habe Wochenende 😀 . Schöne und interessante Auswahl. Fängt bei mir imaginär sofort an zu rattern.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dieses Ratten höre ich bis hierher 🤓🙃
Gefällt mirGefällt mir
Das ist genug guter Stoff für einen heißen Sommer! So muss niemand verreisen und braucht sich trotzdem nicht zu langweilen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also tue ich ein gutes Werk für die Umwelt, die es dringend nötig hat🤓
Gefällt mirGefällt mir
Sehr schwierig dieses Mal, bei deiner Auswahl.
Gefällt mirGefällt mir
Oje, das hätte ich nicht gedacht…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein letztes Mal … das Ende – naja, irgendwie alles bißchen düster.
Mal abwarten, was mir an Assoziationen kommt 😉
Danke für deine Orga und danke natürlich auch an Christiane.
Noch schönen Sonntag 😉 ❤
Gefällt mirGefällt mir
Ich mag düstere Texte😎 aber man kann ja alles auch nach eigenem Geschmack interpretieren. Freut mich, dass du mitschreiben möchtest. Die Impulswerkstatt ist mein Projekt, Christiane betreibt die Etüden. Die beiden lassen sich aber auch gut kombinieren 🍀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was ist eigentlich eine ‚Pestsäule‘? Habe den Ausdruck noch nicht einordnen können 😕
Ansonsten schöne Inspirationsbilder, Kompliment 😉
Mir kam dann eine Idee … 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Pestsäule sind in Österreich sehr beliebt. Es sind Denkmäler zur Erinnerung an die Pest bzw daran, dass die Pest aufgehört hat, was man als göttliche Intervention interpretierte.
Gefällt mirGefällt mir
Von Ideen höre ich immer gerne. 🌹Dein Kommentar steht bei mir als von ‚jemannd‘ kommend. Stimmt das oder spinnt WP wieder einmal?
Gefällt mirGefällt mir
WP spinnt, ich bin als Charis eingeloggt 😉
Gefällt mirGefällt mir
Das „like“ dagegen hat WP mir gerade als von charis kommend angezeigt ….. Es spinnt eindeutig!“
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin gar nicht anonym – Charis bin ich 🙄
Nun weiss ich auch, wofür Pestsäule steht.
Schönen Sonntagabend 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
OOps. Bei mir steht auch bei diesem Kommentar „Jemand“. Na, macht nix, jetzt weiß ich, dass du das bist. Herzliche Grüße
Gefällt mirGefällt mir
Eigentlich wollte ich zu dem Feuerbild etwas schreiben und dann ist es doch die Schreibaufgabe geworden. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wobei das eine ja das andere nicht ausschließt 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt wohl, aber das Feuer wurde im 2ten Überarbeiten zum Sonnenuntergang. 😅
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das kann passieren *lach*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Im Nachhinein ist mir noch gekommen, dass meine heutige Geschichte durchaus zum Impulsbild Nummer 4 passen könnte.
https://allerleigedanken.net/2022/07/15/mein-sinnloser-widerstand/
Dir einen schönen Tag
Viele Grüße Monika
Gefällt mirGefällt mir
Gute Idee
Gefällt mirGefällt 1 Person
mein Beitrag zu Foto 2 https://gerdakazakou.com/2022/07/15/dora-zum-fuenzehntensiebten-impulswerkstatt-bild-2-mann-am-strand/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aus irgendwelchen Gründen komme ich in deinen Blog nicht hinein und werde als Anonymous betrachtet. Tut mir leid, ich mache es nicht absichtlich.
Ich kann deinen Überlegungen großteils folgen, sehe die Welt aber nicht ganz so schwarz bzw liegt mein Pessimismus in anderen Bereichen, nämlich in der Umweltkatastrophe auf die wir zusteuern. Die Angst vor der speziellen Interpretation des „großen Resets“ teile ich nicht, wohl aber fürchte ich die Klimakatstrophe, die nächste Generationen werden ertragen müssen. Deine Darstellungen mag ich wie immer !
mit ganz lieben Grüßen
Gefällt mirGefällt mir
test
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Petra, ich kann bei dir gerade nicht kommentieren, warum auch immer freue mich aber über deinen Turmbeitrag, falls dieser Kommentar bei dir ankommt !
Gefällt mirGefällt mir
Hoppla!? Bei mir ist immerhin ein Like angekommen. Versuchst du’s demnächst noch mal mit einem Kommentar???
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zum Bild 3 habe ich drei Türme reingestellt:
Gefällt mirGefällt mir
Zeichnungen, das ist eine gute Idee, die ich sehr mag, aber selbst noch nie umgesetzt habe. Danke für die Inspiration! Dem armen, kleinen Heuler wäre es wohl vieeeeel zu heiß 🐬
Gefällt mirGefällt mir
Ist der Beitrag hier nicht angezeigt worden? https://allerleigedanken.net/2022/07/29/der-sommer-lasst-grusen/
Gefällt mirGefällt mir
Ein schöner Text ist das, von atmosphärisch zu philosophisch, gefällt mir ausgesprochen gut! Und die Überlegung, dass der Blick seine Unschuld verloren hat, finde ich faszinierend. Du bzw dein Blick sind an dem Geschehen ja völlig unbeteiligt, und doch …. Ich habe eine ähnliche Überlegung kürzlich zum Thema „Verantwortung“ angestellt und bin noch zu keinem Ergebnis gekommen …..
Vielen Dank für diesen Beitrag, der wirklich von einer ganz anderen Seite an das Thema „leben und sterben“ herangeht.
Gefällt mirGefällt mir
Ein allgegenwärtiges Thema unserer Zeit und du hast alle Aspekte erwähnt, die mir auch dazu einfallen. Ja,manchmal habe ich auch den Eindruck, dass die Zeit zum Leben fehlt… Vielen Dank für den Beitrag. Für mich würde er eher zum Bild 2 passen, aber du weißt natürlich selbst besser, was dich inspiriert hat und ich stelle den Text zu beiden. Liebe Grüße und ich wünsche ein erholsames We 🌹
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, du hast recht, der Text passt auch zu Bild 2. Die angedeutete Bewegung in Bild 4 hat mich allerdings angesprochen oder habe ich das etwas eigenartig interpretiert?🧐🤔
Ich habe mich gerade gewundert, dass du noch nicht kommentiert und nicht geliket hast. Daher habe ich mich mal bei dir umgeschaut und den Pingback und den Kommentar gefunden.
Dir einen schönen Abend.
Liebe Grüße Monika
Gefällt mirGefällt mir
Oh hoppla, auf meinem Blog wütet WP gerade kommt mir vor. Ja, wie gesagt wer, wie wodurch inspiriert wird ist ja ganz individuell und msnchmal von anderen nicht durchschaubar, Muss es ja aber auch nicht
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ohje, das ist aber ärgerlich, dass du solche Probleme hast.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Erfahrungsgemäß hören solche Dinge auch wieder auf ….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich drücke dir die Daumen. 🍀
Gefällt mirGefällt mir
Hallo, liebe Monika! Es gefällt mir sehr, dass du den Rahmen positiv gedeutet hast ! Interessant die Entwicklung und Veränderung deiner Blogs. Das Entdecken und Ausleben der kreativen Ader ist sicher eine große Freude und Bereicherung. Vielen Dank für den Beitrag und einen schönen Sonntag wünsche ich euch
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, die Entwicklung ist sehr spannend und interessant auch im Rückblick.
Liebe Grüße Monika
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Monika, ich hoffe du findest meine Kommentare, ich kann derzeit auf deinem Blog nicht einmal liken.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Weder der Kommentar noch der Like kommt an, leider. Dir einen schönen Sonntag.
Gefällt mirGefällt mir
Es kann ja nicht mehr lange dauern bis das Problem behoben ist. Hoffe ich zumindest…
Gefällt mirGefällt 1 Person