Die dritte Infusion bekam ich heute. Mittlerweile bin ich an beiden Armen lila-gelb-blau. Der jüngste Zugang zur Gruppenpraxis wird sicher ein guter Arzt werden, mir kommt vor, dass er viele Qualitäten hat, aber derzeit ist er im Stechen noch nicht so routiniert. Vielleicht sind ja auch meine Venen nicht so kooperativ. Diskret, geradezu liebevoll könnte man es nennen wie die anderen Ärztinnen ihrem Jüngsten auf die Finger schauen. Infiltrieren fällt nicht in seinen Bereich. Entweder will er das nicht oder er darf es noch nicht. Wenn ich mir die Färbungen auf meinen Armen ansehe, bin ich froh, dass die Infiltrierung in der Lendenwirbelsäule nicht von ihm gemacht wird. Während die Infusion heruntertropfte, dachte ich, wie das wohl sein muss, wenn aus der Infusionsflasche Gift fließt, das einen Teil der eigenen Zellen eliminieren soll.
Ich gehe schon wieder eine Spur besser und bin somit wieder etwas optimistischer. Meine Lieblingsärztin meinte, ich solle so bald wie möglich mit Physiotherapie anfangen und nie wieder damit aufhören. Nun, gute Vorsätze habe ich ja, da fehlt nur noch eine gute Therapeutin…
Eine gute Physiotherapeutin ist für ältere Menschen so etwas wie lebensnotwendig, finde ich. Jedenfalls wesentliche Bedingung der Lebensqualität.
Es ist gar nicht mehr so einfach, jemanden zu finden, der/die noch nicht komplett ausgebucht ist. Ich wünsche dir Findeglück! Und wenn gefunden: nie wieder loslassen …
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ich drücke dir die Daumen dass es mit dieser Technik dauerhafte Wirkung zeigt. 🍀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meine Frau geht ja regelmässig zum Osteopathen. Sagte ich vermutlich schon.
Sie ging auch regelmässig in eine Pilatesgruppe, aber soweit ich weiß, fühlte sie sich da nicht mehr sicher.
Ich selbst gehe jetzt täglich mindestens 30 Minuten raus. seit dem 31.12.
Das bekommt mir gut.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was ist denn eigentlich die offizielle Diagnose, darf ich das fragen? Wie schön, dass es dir besser geht! 😁🧡👍
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Eher eine Vermutung; ein irgendwo eingeklemmter Ischiasnerv. Ich war ja bisher weder beim Orthopäden noch beim MRT.Aber es wird im Schneckentempo besser. praktische ärzte getrauen sich ohne die bilder komplizierter untersuchungen keine diagnosen zu
Gefällt mirGefällt mir
Ah. Ich war zwar auch schon im Unfrieden mit meinem Ischias, aber bei Weitem nicht in diesem Ausmaß, daher jagt mir „eingeklemmter Nerv“ echt Angst ein. Und mit so was ist mensch derart rückfallgefährdet? Schöner Mist. 😏
Ich vermute, dass du dich temporär langweilst: Kennst/magst du Tangram? 😁
Gefällt mirGefällt mir
Eingeklemmt ist ein etwas drastischer Ausdruck. Man könnte auch sagen, er reibt irgenwo oder hat nicht genug Platz. Es kommt sich aber aufs selbe heraus. Die Rückfallgefahr ist groß wenn sich an den anatomischen Gegebenheiten nichts ändert. Mit regelmäßigen Übungen kann man viel erreichen. Tangram? Ja klar kenne ich. Gibt es eine empfehlenswerte digitale Variante?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja. Ich spiele sie seit gestern mit wachsender Begeisterung. Kostenlos mit einer Werbeeinblendung am unteren Rand, minimaler Schnickschnack, was Einstellungen angeht, aber super easy zu handhaben und bisher mehr als stabil. Einziges bisher bemerktes Manko: Frisst Akku, aber nun auch nicht übermäßig, man merkt es halt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auf dem Handy?
Gefällt mirGefällt mir
Ja
Gefällt mirGefällt mir
Ich kann dir den Link zum Google Playstore posten, oder reicht dir der Name plus Hersteller?
Gefällt mirGefällt mir
Name wäre gut, weil ich im store eine längere Liste tangrams sehe
Gefällt mirGefällt mir
Tangram HD, Firma Pocket Storm.
Gibt mehrere mit dem Namen
Gefällt mirGefällt 3 Personen
👍👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
O, danke, ein schöner Zeittotschläger! Dabei habe ich immer zu wenig davon 👀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich finde ja, man braucht so was für zwischendurch. Immer Bloglesen geht auch nicht 😉👍
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Eben!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Glücklicherweise gibt es ja auch noch viel Anderes zu lesen. Aber das tangram-Spiel ist toll und hat es ordentlich in sich, wenn man damit beginnt. Nummer 3 von Menschen1 habe ich noch nicht hingekriegt. Aber sowas weckt meinen Ehrgeiz? Sturheit?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Manchmal hat man einen Knoten im Hirn 😉
Ich finde, man trainiert eine gewisse Flexibilität damit. Ich bin an Nummer 10 verzweifelt; später noch mal an ein paar anderen, aber als ich die dann ein paar Stunden darauf noch mal angefasst habe, ging es ganz leicht.
Ja, Ehrgeiz, Sturheit. Sich-Verbeißen ist meiner Meinung nach nicht zielführend, Dranbleiben ja … 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ja, ja ich sehe, was du meinst. Man darf keine fixe Verbindung zwischen den Teilen und bestimmten Strukturen der Figuren herstellen sondern muss immer wieder frisch hinschauen. Im Zen nennt man das „Anfängermentalität“, was absolut positiv gemeint ist. Nochmals danke schön für den guten Tipp 💕
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich wünsche dir, dass du eine fähige Physiotherapeutin oder einen fähigen Physiotherapeuten findest, mir hat das vor zwei Jahren so gut getan und die Übungen wende ich bis heute mit Erfolg an. Sie machte mich auf Gewohnheiten im Stehen aufmerksam, die mit Schuld daran gewesen sind, dass ich arge Schmerzen bekam, sogar mit Notruf, weil so gar nix mehr ging.
Meine guten Wünsche sind weiterhin mit dir.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vielen Dank liebe Ulli. Ja, ein/e gute/r Physiotherapeut/in ist Goldes wert. Ich habe eine Person im Auge kann aber noch nicht abschätzen, wann der richtige Moment sein wird um mit der Therapie zu beginnen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass du eine gute Therapeutin finden wirst!
Gefällt mirGefällt mir
Ich hoffe, Du findest eine gute Physiotherapeutin. Meine kann ich leider nicht verleihen, sie ist hier zu sehr gefragt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Anfahrt wäre auch ein bissl lang 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gute Besserung und einen sanften Ischiasnerv wünsche ich dir. Eine Kollegin von mir hat gerade ihre Physiotherapeutin gewechselt und ist begeistert, geradezu euphorisch. So eine wünsche ich dir. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach ja bitte, die hätte ich gerne !! Wie in allen Berufsgruppen gibt es da natürlich solche und solche….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Allerdings. Ihre vorige gehörte zu den anderen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Verstehe 😦
Gefällt mirGefällt mir