Einen Marathon der Aktualisierungen habe ich betrieben. Etliche Stunden bin ich vorm Kastl gesessen und habe meine beiden großen Projekte, das Kreativ- und das Literatur-und-Kunstprojekt, bis auf den letzten Beistrich aktualisiert. Ich nehme mir dann immer vor, die Verwaltung nicht wieder aufzuschieben, aber wie das halt so ist …
In der Impulswerkstatt, die unter „Menü“ bei den Seiten zu finden ist, sind sämtliche Fotos, Einladungen und Zusammenfassungen der Beiträge seit Oktober 2020 zu finden. Es fehlt nur noch die Einladung für das Mitmachen beim Jänner + Februar Durchgang. Die kann dort nicht stehen, weil es sie noch nicht gibt. Aber Montag wird es sie geben und ich bin schon sehr gespannt auf alle eure Beiträge beim nächsten Durchgang.
Meine Literatur- und Kunstweltreise, auch unter „Menü“ zu finden, habe ich auch völlig aktualisiert, was ein ziemlicher Aufwand war, weil die Seite eine Mischung aus altem und neuem Editor war. Ich habe alles Unnötige entfernt und jetzt glänzt auch sie. Schade ist nur, dass bei dem totalen Umbau und dem Löschen der vorherigen Versionen alle „likes“ gefressen wurden. Na, ich werde es schon aushalten.
Die größere Übersichtlichkeit zeigt mir, dass es Länder gibt mit schon mehreren Einträgen und natürlich auch noch sehr viele ohne irgendeinen Eintrag. Bei manchen Ländern habe ich so meine Zweifel, ob mir jemals etwas Passendes unterkommen wird. Ich suche ja nur ganz selten zielgerichtet, die meisten Bücher sind Zufallstreffer.
Ich lese sehr viel mehr als ich hier aufliste, aber es passt nicht alles und mehr als maximal fünf Einträge pro Land möchte ich nicht machen. Gerne werde ich aber auch im nächsten Jahr etlichen der Anregungen, die ich auf den Blogs immer wieder finde nachgehen. Danke an viele von euch, manchmal sind die Wege auf denen ich interessanten Lesestoff finde sehr verschlungen
Healthy & Happy New Year to you!

Gefällt mirGefällt 2 Personen
🙂 Thank you, Cindy!
Gefällt mirGefällt mir
Dafür bekommst du gleich einen Like. Ich habe es noch nicht gekannt, muss es mir in Ruhe mal ansehen, wenn ich mehr Zeit habe. Liebe Grüße Monika
Gefällt mirGefällt mir
Schönen Dank ! Allein das Hinunterscrollen der langen Seite dauert schon eine Weile, umso netter ist das like 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wahnsinnsarbeit! Richtig gut geworden. Jetzt ist es ein übersichtliches literarisches Nachschlagewerk.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es steckt da in mehreren Etappen viel Zeit drin und es ist eine sehr lange Datei, die noch immer länger werden wird, obwohl ich mir nicht sicher bin, ob es mir gelingt – in wie vielen Jahren auch immer- tatsächlich zu jedem Land etwas zu lesen oder zu sehen. Aber jetzt bin ich mit der Struktur wieder einmal zufrieden, was ja nicht heißt, dass ich das ganze nicht noch einmal umbauen werde 😉 Danke fürs Like. Allein schon das Hinunterscrollen bis dorthin ist lange.
Gefällt mirGefällt 1 Person
👀👀👀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sieht fein strukturiert aus 🤓
Liebe Neujahrsgrüße 🍀
Sabine vom 🕷🕸
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist es, ist es. Es steckt viel Arbeit drin, aber auch viel Freude. Besonders herzliche Neujahrswünsche, weil ja schon der 2. ist 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
herzlichen glückwunsch für deine motivation… dieses ewige gerangel mit altem und neuem editor war bei mir letztendlich ja auhc eine entscheidung gegen wordpress… aber schön, dass jetzt alles wieder glänzt 🙂 und ich hoffe, du bist gut im neuen jahr angekommen!
Gefällt mirGefällt mir
Ich verwende nur noch den neuen. Das Beibehalten des alten bis er eingeht, ist eine Sackgasse. Wie kann ich es denn vermeiden mich bei dir anzumelden und doch nicht anonym als Gast zu erscheinen?
Gefällt mirGefällt mir