Einen Neubeginn kann es nur für äußere Umstände geben. Uns selbst nehmen wir überallhin mit. Wir stehen am vermeintlichen Neustart mit allen unseren Erfahrungen, Erfolgen und Verletzungen und nehmen auch alle unsere Vorurteile und Gewissheiten mit.
Sowohl der Neubeginn als auch die freie Entscheidung sind schöne Märchen, die nichts mit den realen Gegebenheiten zu tun haben. Die in unseren Gehirnen eingegrabenen Verhaltensmuster, die sich durch Lernen und Erfahrung gebildet haben, können wohl umprogrammiert werden, aber nur in sehr langwierigen, mühsamen Prozessen. Spontanes Umorientieren, plötzliches Ausbrechen aus dem bestehenden System, braucht sehr stark aufrüttelnde, schockierende Erlebnisse und sogar dann funktioniert es nicht immer.
Was wir als wertvolles Gut „Freiheit“ auf einen hohen Sockel stellen, ist eigentlich in nur sehr geringem Ausmaß möglich. Obwohl dieser Zustand ja auch positive Seiten hat. Viele Arten der Programmierung führen gut durchs Leben. Je flexibler und ausbaufähiger sie sind, umso besser. Sehr, sehr schwierig wird irgendeine Veränderung bei tief eingegrabener Ideologie und gar Fanatismus.
Auch bei vielen großen DenkerInnen kann man die Programmierungen ihrer frühen Kindheit nachverfolgen. Auch wenn sie sich dessen bewusst sind, heißt das noch nicht, dass sie leicht daraus ausbrechen könnten, wenn sie das wollten.
Das sind wahre Worte! Die Leute, die auswandern, denken auch, dass sie dort nie auf die Probleme treffen, die sie hier haben – nur um festzustellen, dass zumindest die Probleme, die in ihrer Persönlichkeit liegen, mit ihnen emigrieren.
Gefällt mirGefällt 5 Personen
Davon kann ich ein großes Lied singen, nicht erst seit dem letzten Umzug.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Neue Lebensumgebungen sind schon besonders herausfordernd …
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Die in unseren Gehirnen eingegrabenen Verhaltensmuster…
Wir werden auch immer in eine vorhandene Kultur hineingeboren und tragen diese unbemerkt und tief mit uns rum.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Besonders wenn wir dort länger gelebt haben.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Auch die Kultur, ja …
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Der Gedanke stammt meines Wissens von Norbert Elias.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
So wahr…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Da steckt sehr viel Wahrheit drin. Sehr gut auf den Punkt gebracht und ein Gedanke für den heutigen Tag.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wahre Worte…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Toller Text. Eigentlich bleibt einem da der letzte Krümel im Hals stecken, wenn man sich gewiss wird, dass das eben so ist.
„Was wir als wertvolles Gut „Freiheit“ auf einen hohen Sockel stellen, ist eigentlich in nur sehr geringem Ausmaß möglich.“ -> Super! Es ist eben unsere Perspektive.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke ! Ja, es ist keine angenehme Erkenntnis, aber ich fürchte genauso ist es.
Gefällt mirGefällt 1 Person