Wenn im Einkaufswagen die Tomaten und der Käse die Überhand gewinnen, wenn sich Berge von Joghurt und anderen Milchprodukten stapeln und die Äpfel überborden, dann ist völlig klar, dass der F beim Einkaufen die Kontrolle übernommen hat. Ich fand es immer schon lustig aus dem Inhalt der Einkaufswagen, die sich vor den Kassen anstellen Rückschlüsse auf die Lebensgewohnheiten der Leute zu ziehen. Sicher sind das ganz oft völlig falsche Einschätzungen. wenn jemand zum Beispiel in einem bestimmten Geschäft ausschließlich Limonaden und Chips kauft, heißt das ja nicht, dass er/sie nicht irgendwo anders haufenweise Gemüse mitnimmt. Aber oft sind die Vorurteile nicht so falsch, viele Leute leben so wie der Inhalt ihrer Einkaufswagen vermuten lässt.
Einen vom F befüllten Einkaufswagen würde ich jedenfalls unter vielen anderen erkennen. Wäre ein nettes Quizzspiel: erkennen Sie welcher von diesen Einkaufswagen von ihrem Partner/Ihrer Partnerin gefüllt wurde.
Spiegelungen sind schon wirklich fantastisch vor allem auf Fotos, die rein überhaupt nichts mit dem darüber stehenden Text zu tun haben. Blick in ein Aquarium ohne jegliche Bearbeitung
Der Einkaufswagenthese würde ich mich anschliessen, so etwas dachte ich mir auch schon häufiger. Und ich gestehe, zwischendurch einen irritierten Blick auf das Foto geworfen zu haben, das auf den ersten Blick von Aspik zu erzählen schien. Gut, dass es sich doch anders verhält.
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Oje, die armen immerhin nicht verzehrten, aber doch verzerrten Fische ! 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Happy sunday dear, thank you for great sharing
Kisses
Anita
Gefällt mirGefällt 1 Person
Unvergesslich der Einkaufswagen vor mir in der Kassenschlange: 6 Großpackungen Weißwürste und zwei Dosen weiße Lackfarbe. Sonst nichts.
Damals habe ich den dazugehörigen Mann nicht nach der Bedeutung gefragt, bis heute bedaure ich meine Zurückhaltung.
Einen behaglichen Sonntag für dich.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
In meiner Vorstellung fehlen Senf und Bier im Wagen. Aber vielleicht war davon noch genug da 😁👍
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hmmm, vielleicht hat er sie auch mit Lack statt Senf verzehrt oder sie an die Wand genagelt und anschließend lackiert?
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Sah er so aus? 😮🥴
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Schwierig, aus dem Äußerlichen auf innere Seltsamkeit zu schließen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Haha, das wäre sicher interessant gewesen!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Eu já estive nessa fase de olhar os carrinhos de compras. Foi no tempo que as filas eram longas, mas depois que surgiu o self-scanner deixei de olhar. 😁
Olhar para os carrinhos de compras pode também definir uma religião ou não. Não entender como preconceito. Por exemplo, no meu carrinho de compras há porco e álcool, e isso pode excluir que eu pertença a algumas religiões, mas não define a minha religião, pois posso também não ter uma religião.
Bem, é um passatempo na fila de compras. 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tens toda a razão, um passatempo muito divertido 😉 A propósito, comecei a ver „Kalifat“ por a tua recomendação. Penso que é muito bem feito e também excitante. Obrigada pela recomendação !!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Einkaufswagen oder dir Bänder im Supermarkt finde ich auch immer spannend. Und “erkennen sie den Wagen ihres Partners” wäre glatt Fernsehtauglich. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die nächste Filiale des Discounters meines Vertrauens ist in der Nähe der TU München. Und da beobachte ich, wenn ich mal an der Kasse warten muss, auch sehr gerne das Kaufverhalten der meist jungen Menschen. Und selbst wenn ich nicht wissen würde, welcher Wochentag grade ist, würde ich beim Blick auf die jeweiligen Einkäufe zumindest ganz schnell herausfinden, ob es ein Tag unter der Woche oder am Wochenende ist. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
„Spiegelungen sind schon wirklich fantastisch vor allem auf Fotos, die rein überhaupt nichts mit dem darüber stehenden Text zu tun haben. “ Herrlich abrupter Themenwechsel!
Gefällt mirGefällt 1 Person
😉 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Inhalt der Einkaufswagen, oh ja, das wäre interesssant 🙂 Würde mir gefallen *g*
Gefällt mirGefällt 1 Person
ah, sehr schön. Wir haben mal zur einem betriebsinternen Abschiedsfest eine „Ausstellung“ gemacht mit Fotos der geöffneten Kühlschränke der (anonym bleibenden) Kollegen, das war auch sehr lustig und aufschlussreich.
Gefällt mirGefällt 2 Personen