Die Maximalflut

An der felsig-sandigen Küste hier sind viele Fluten spektakulär, am wildesten werden sie rund um den Vollmond, der heute am Himmel steht. Im November werde ich diesen Blog mit Meeresfotos pflastern, mit Flutfotos.

Ebenso spektakulär finde ich die Strukturen, die von der Flut hinterlassen werden, im Sand zwischen den Steinen und Felsen, auf den gebauten Steinmauern Jeder Künstler, jede Künstlerin könnte sich über solche Bilder freuen. Allein schon der Goldton, den der nasse Sand annimmt und die durch das. Zurückfluten entstehenden Gerinnsel, die durch Steine oder Muscheln umgelenkt werden

Der volle Mond steht über der Bucht, darüber ziehen Wolken, die sich leicht orange färben wenn sie in die Nähe des Mondes kommen. Es sieht auch so aus als würden die Wolken still stehen und der Mond sich bewegen. Der Mond im Deutschen, aber dies ist ja der portugiesische Mond und daher weiblich – a lua…

Der Ozean flutet nicht nur über Sand und Felsen, er bricht seine Wellen auch über Schiffen und Menschen. Die Natur ist immer gnadenlos, Menschen nur manchmal

21 Gedanken zu “Die Maximalflut

  1. Meer und Mond – la lua – Ewigkeit und Wechsel. Wie gut, dass du die Reise gemacht hast, sie wird lange nachklingen.
    Deinem abschließenden flapsigen Spruch möchte ich energisch widersprechen: „Gnade“ und „Ungnade“ sind Wörter, die nicht auf die Natur. passen. Denn es gibt dort nicht die Freiheit des Willens und somit das ethisch motivierte Handeln.

    Gefällt 2 Personen

    1. Ja es wird nachwirken. Das tun meine Meeraufenthalte immer.
      Natürlich ist die Natur nicht grausam, sie ist auch nicht gütig, wie in der Bezeichnung „Mutter Erde“ angedeutet wird. In menschlichen Kategorien ausgedrückt, ist sie am ehesten gleichgültig, aber auch das ist eine unkorrekte Annäherung. Andererseits gibt es die literarische Freiheit 😊

      Gefällt 1 Person

  2. Schön sind wieder deine Wortbilder! Und ja klar freue auch ich mich auf deine Sturm- und Meerbilder.
    Die Natur ist die Natur, der Mensch verklärt sie gerne, aber sie ist eben nicht nur romantisch und schon gar nicht nur sanft. Menschen haben viele Gesichter und manche Menschen sind durch und durch grausam, aber das sind wohl die wenigsten?

    Gefällt 2 Personen

    1. Ich glaube auch, dass keineswegs die Mehrheit der Menschen grausam oder „böse“ ist. Einige wohl und denen muss man energisch entgegen treten.
      Natürlich ist die Natur nicht nach menschlichen Kriterien zu messen. Es ist nur oft einfach solche Vermenschlichungen zu verwenden um manches auszudrücken. Liebe Grüße

      Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s