eine eher technische Variante und eine eher romantische
Gefällt mir:
Gefällt mirWird geladen...
Ähnliche Beiträge
8 Gedanken zu “Die Welt betrachtet durch Teile eines Wasserkraftwerks”
Das finde ich sehr interessant: deine (vermutlich) romantische Version – die ohne Mauer?) enthält genauere Details der Bewegung der Wasseroberfläche als die technische … das hätte ich wahrscheinlich anders entschieden und das Wasser weicher gezeigt. So viel zu „richtig“ und „universell“ 😉
Ja, ja „richtig“ und „universell“ ist sehr gewagt als Aussage …..
Was die technische und romantische Version betrifft, so ist ja an einem Kraftwerk wenig romantisches. 🙂 Ich fand die eine Version nur weicher vom Licht her, tatsächlich habe ich sie aber dann eine Spur dunkler gemacht ….
Das Licht im Vordergrund finde ich auch wunderbar weich, aber das Abdunkeln hat wahrscheinlich die Kontraste im Wasser verstärkt. Das heißt ja nicht, dass dieses Foto nicht schön wäre 🙂
Jetzt ergibt es für mich auch einen Sinn.
Beim Bild von heute Morgen wirkte es fast wie einen Hebebrücke, durch das Teil welches ganz rechts zu sehen ist. Kam mir bekannt vor.
Diese Bilder gefallen mir sehr, könnten zu meiner „Durchblicke“ Serie passen.
Entweder steht es noch nicht lange oder wurde saniert, sieht zumindest Neu und Modern aus.
Was „weglassen“ bewirken kann – beim ersten Bild ist durch das Becken klar, dass es sich hier um etwas Technisches handelt = Klärwerk – beim zweiten Bild denke ich eher an meine Fahrten mit den Fähren hin und zurück nach Norwegen.
Herzlichst, Ulli
Das finde ich sehr interessant: deine (vermutlich) romantische Version – die ohne Mauer?) enthält genauere Details der Bewegung der Wasseroberfläche als die technische … das hätte ich wahrscheinlich anders entschieden und das Wasser weicher gezeigt. So viel zu „richtig“ und „universell“ 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ja „richtig“ und „universell“ ist sehr gewagt als Aussage …..
Was die technische und romantische Version betrifft, so ist ja an einem Kraftwerk wenig romantisches. 🙂 Ich fand die eine Version nur weicher vom Licht her, tatsächlich habe ich sie aber dann eine Spur dunkler gemacht ….
Gefällt mirGefällt mir
Das Licht im Vordergrund finde ich auch wunderbar weich, aber das Abdunkeln hat wahrscheinlich die Kontraste im Wasser verstärkt. Das heißt ja nicht, dass dieses Foto nicht schön wäre 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jetzt ergibt es für mich auch einen Sinn.
Beim Bild von heute Morgen wirkte es fast wie einen Hebebrücke, durch das Teil welches ganz rechts zu sehen ist. Kam mir bekannt vor.
Diese Bilder gefallen mir sehr, könnten zu meiner „Durchblicke“ Serie passen.
Entweder steht es noch nicht lange oder wurde saniert, sieht zumindest Neu und Modern aus.
Gefällt mirGefällt 1 Person
An deine Durchblicke habe ich eh gedacht …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Grins….
Muss mal wieder auf die Suche gehen….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was „weglassen“ bewirken kann – beim ersten Bild ist durch das Becken klar, dass es sich hier um etwas Technisches handelt = Klärwerk – beim zweiten Bild denke ich eher an meine Fahrten mit den Fähren hin und zurück nach Norwegen.
Herzlichst, Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ja, oft sind es die Kleinigkeiten 😉 Es ist aber ein Wasserkraftwerk, da gibt es nur Wasser, keinen Klärschlamm
Gefällt mirGefällt 1 Person