An diesem Bild habe ich monatelang gemalt. Nicht ununterbrochen, es ist immer auch eine Weile herumgestanden. Ich habe es angeschaut und herumgedreht, versucht zu interpretieren und wieder umgearbeitet. Es ist durch sehr viele Stadien und Schichten gegangen.
Ich nenne es jetzt „Versinkende Insel“
Über die schwarzen Kohlestriche vorne verhandle ich noch mit mir. vielleicht bleiben sie so, vielleicht kommen sie weg, vielleicht werden sie weiß. Ich habe mir vor kurzem weiße Kreidestifte gekauft. Das wunderbare an Kreide oder Kohle ist, dass man sie spurlos beseitigen kann solange sie nicht nass wird.
Die „Galerie“ ist also doch eine Block-Art mit der ich gelegentlich etwas anfangen kann
Solltest du es jemals verkaufen wollen, rufe ich schon mal hier 😊 Ich finde es unfassbar beeindruckend und es berührt mich sehr.
Gefällt mirGefällt mir
Und ich mag die schwarzen Striche, kann es mir mit wriss aber auch gut vorstellen…
Gefällt mirGefällt mir
Die Gartenlaube ist zum Bergwerksstollen geworden. Für meine Begriffe fehlt links noch etwas, das die Perspektive zum Vordergrund hin fortsetzt.
Gefällt mirGefällt mir
Hmmm, ja ich glaube ich weiß was du meinst. Damke für den kompetenten Blick 🌹
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke! Jetzt bleiben sie einmal…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das freut mich sehr!! Manchmal gibt es solche Lieben auf den ersten Blick bei Bildern. Wenn mir der Platz ausgehen sollte, schenke ich es dir🌹
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jetzt hoffe ich ja fast, dass dir der Platz ausgeht 😂🙈💐
Gefällt mirGefällt mir
😄😎😄
Gefällt mirGefällt 1 Person
Für mich ist es auch ein Eingang, vielleicht auch ein Durchgang. Die schwarzen Striche fallen auf jeden Fall auf. Hm. Ich mag die Farbgebung. 🤔
Morgenkaffeegrüße 😁🌞☕🥐👍
Gefällt mirGefällt mir
Mich begeistern Türen und Tore und Durchgänge jeder Art deswegen kommen sie auch in meinen Bildern ständig vor😎 plötzlich tauchen sie auf… Auf diesem Bild ist enorm viel Preusisch Blau, ein ganz dunkles Blau mit einem Schuss Lila bei manchen Farbenfirmen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich sehe einen Gang, der sich im Vordergrund erweitert, in dem vorne Wasser schwappt.
Dem Gang hast du Tiefe gegeben durch die Staffelung der hellen Unrandungen, aber auch durch die Größe der hinterleuchteten „Figuren“ rechts an der Wand.
Ein beeindruckendes Werk.
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Mir gefällt das kompakt wässrige mit den weißen Strukturen 🐳
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kompakt wässrig ist gar nicht so einfach 💪
Gefällt mirGefällt 1 Person
An diesem Bild war gar nix einfach. Ich freu mich sehr über den Bizeps 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
😀 Obwohl sich die Schwierigkeiten wahrscheinlich auf anderer Ebene bewegten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
So ist es ….
Gefällt mirGefällt mir
Das ist ein interessantes, schönes Bild geworden! Der Malprozess ist ja spannend! Meine Assoziationen: Ich sehe da einen Tunnel ( was soll ich anderes sehen, wo das jetzt mein Thema ist?😄) oder eben auch einen Gang. Es sind am rechten Rand auch Leute unterwegs. Sie haben wenig Raum fürs Durchgehen, weil das Wasser vorne sich auch im Tunnel seinen Weg bahnt. Allerdings steht niemandem das Wasser bis zum Hals, aber es ist eng dort und dämmerig. Herzlich, Petra
Gefällt mirGefällt mir
Spannend ! Danke für deine Interpretation !
Gefällt mirGefällt 1 Person
Besonders die in der Mitte gezeigte Zwischenstufe lässt mich an Tarjei Vesaas‘ „Is-slottet“ (Eis-Schloss) denken. Ein in der Winterkälte erstarrter Fluß (des Lebens), der zu einem Eispalast wird. Interessanterweise passt ausgerechnet die deutsche Mehrfachbedeutung des Wortes „Schloss“ besonders gut zum Eis-Schloss.
Bei der letzten Variante denke ich irgendwie an das Stichwort „Unter-Gang.“ Das kann dann ein Untergang sein in dem Verstand, dass sich jemand in Erstarrung zurückzieht (und nicht wieder auftaucht). Oder eben auch ein nützlicher, ja, not-wendiger temporärer Gang in eine Unter-Welt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, das ehrt mich aber sehr. Herzlichen Dank für deine Assoziationen.
Sehr interessant der Unter-Gang !! Ich finde es ja schwierig, eigene Bilder zu interpretieren und solche Anstöße in Richtungen auf die ich gar nicht gekommen wäre, sind ebenso verblüffend wie weiterführend.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Viele Maler übermalen ihre Bilder immer wieder und finden immer neue Ausdrucksformen bei diesem Werdegang. Grüsse tom
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, es eröffnet auch immer wieder neue Zugänge und Sichtweisen Grüße zurück !
Gefällt mirGefällt 1 Person