Willkommen an alle, die schon mitgemacht haben und alle, die noch mitmachen werden und natürlich auch alle, die nur zuschauen.
Der Beitrag ist knapp aber doch noch heute fertig geworden
Vor den neuen Fotos wie immer die Beschreibung des Projekts KLICK
KLICK Hier könnt ihr nachlesen, worum es sich bei diesem Projekt handelt.
Frau Flumsel ist leider inzwischen aus der Organisation ausgestiegen, also bitte verlinkt eure Beiträge alle hierher.
Die Teilnahme
ist für alle offen: Texte jeder Art, Bilder, Fotos, Zeichnungen, Betrachtungen, Musik, Installationen, Kochrezepte, Bastelanleitungen usw usf. als Resonanz auf die Fotos des Monats sollen hier gesammelt werden. Meine Idealvorstellung wäre so eine Art Puzzle aus verschiedensten Teilen. Natürlich können alle beliebig viele Beiträge beisteuern.
Die Fotos
Ich versuche die Gratwanderung zwischen „ein bisschen Anregung anbieten“ und „alles ist möglich“. Daher habe ich wie beim letzten Mal zu jedem Bild etwas dazu geschrieben, was als Anregung dienen kann aber natürlich nicht muss
Diejenigen, die ganz anderes im Sinn haben, können alles außer die Bilder einfach ignorieren. Eine meiner Motivationen für dieses Projekt ist es, zu sehen, wie verschieden Bilder inspirieren können
Ich hoffe, für alle die mitmachen wollen, ist etwas dabei! Und falls euch die Fotos nichts sagen, könnte es ja sein, dass ein Bild, ein Text, ein Musikstück aus einem anderen Beitrag euch inspiriert !
BILD 1:
Das ist Bild 5/4 aus der Baumkunstreihe. Es ist überhaupt nicht bearbeitet, nicht einmal heller oder dunkler oder sonstwas gemacht. Genauso sieht der Baum aus.
Dazu kann man – denke ich – jede Menge Geschichten schreiben
BILD 2:
Ich nenne ihn José. Er heißt höchstwahrscheinlich ganz anders. Er sitzt am Atlantik, ihr könnt ihn aber natürlich auch überall andershin verlegen. Möwen, Tauben, Vögel, Dinosaurier oder sonst eine Assoziationsreihe. Auch Steinstufen geben was her …
BILD 3:
Er schwimmt in einem Bach. Wie ist er wohl dorthin gekommen ? Und warum ?
BILD 4:
Schopfpinguine, Ja, sie wären sicher glücklicher in ihrem natürlichen Milieu. Frisuren wäre auch ein Thema …
Ganz wundervolle und zauberhafte Bilder. Mal sehen, was mich wie inspiriert 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Freue mich darauf 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gar nicht so einfach dieses Mal….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, dir fällt sicher was ein, da mache ich mir keine Sorgen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich mir auch nicht.🙈😂
Es arbeitet schon in mir…
Gefällt mirGefällt mir
Habe ich es doch gewusst *grins*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich kann nichts dafür, bin unschuldig! 🙈😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
unschuldig, aber kreativ 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank für das Kompliment Myriade. 🙏
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich lasse deine Bilder sacken und gären und flüchte mich schon mal in meine Lieblingsansage: Ich glaube, da geht was 😁👍
Schicke Fotos.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Durch Sacken und Gären wird sicher was entstehen. Gute, alte Kreativtechnik 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein erster Versuch:
1- Schau, Pterli,
2- der Gaviot füttert schon wieder die Tauben!
3- [Platsch!]
4- Das hat er jetzt davon!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Interpretationshilfe:
ad 1- Mama Pterosauria zu ihrem Kind
ad 2- Gaviot; ein Kunstwort, das mit „gaviota“ (spanisch „Möwe“) und „Idiot“ spielt
ad 3- Die Flugsauriermama folgt einem spontanen Impuls und stößt den Taubenfütterer empört ins Wasser (denn, wer Tauben füttert, füttert Ratten!)
ad4- Kommentar derSchopfpinguine
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es leuchtet vollkommen ein, dass die Mama Flugsaurier mit einem Mitglied der widerwärtigen Säugetiere nichts zu tun haben will.
Gaviota für einen Mann gefällt mir auch, denn es heißt ja „el idiota“ 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
… aber wenn der „iot“ von „Gav“ und „a“ eingerahmt wird, erkennt man den „Idi“ nicht so gut.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das kann man als größere Weisheit sehen. Das Idi-hafte ist oft mehr oder weniger gut versteckt …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie wahr!
Hier auch die definitive Version aus Resis Gschichtldruckerei:
Gefällt mirGefällt mir
Haha, sehr hübsch. Es freut mich, dass du schon die Ärmel hochkrempelst 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr anregende Bilder. Mal schauen, ob sie meine Schreibelust erwecken.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das würde mich sehr freuen !! Es gibt ja auch viele Möglichkeiten
Gefällt mirGefällt 1 Person
Inspirierende Bilder, liebe Myriade. Ob da was wächst, hängt von der Position meiner Antenne ab. Ich hätte es gerne, mal sehn …
Gefällt mirGefällt mir
Klar, vieles hängt von Antennenpositionen ab. Ich freu mich auf den richtigen Winkel👒
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Mann am Meer hat mich inspiriert. Auf meiner Seite steht die Geschichte schon. Keine Ahnung, ob sie auch den Weg hierher fand…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja und Nein, ich habe sie auf deiner Seite gesehen, verlinkt hast du sie nicht 🙂
Gefällt mirGefällt mir
ich habe etwas versucht, aber mein Link führt auf eine Seite, die nicht existiert. ich bin da wahrscheinlich einfach zu doof dafür. Letzten Monat hat es irgendwie geklappt. Den Link hatte ich damals bei Gerda kopiert. Jetzt habe ich ihn analog auf April verändert, aber das war wohl keine hilfreiche Idee.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der link ist dieser. https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2021/04/02/einladung-zur-impulswerkstatt-april/
Du musst nur meinen Beitrag aufrufen und dann den link oben kopieren.
Schöne Ostern !
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke. vielleicht hat es jetzt ja geklappt 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, jetzt hat es perfekt geklappt .
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mein erster Beitrag für April:
https://wp.me/p9WXow-rd
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe zufällig gerade im reader gelesen und war schneller als der link 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich war gerade noch unterwegs und habe den Beitrag eher programmiert als ich zu Hause bin. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kein Problem, er hat mich ja sogar vor dem Ping gefunden 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
*plingpling* 😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mein erster Beitrag zur April-Serie: https://gerdakazakou.wordpress.com/2021/04/07/impulswerkstatt-april-borke-zeichnungen/
Gefällt mirGefällt mir