Beim Menschen wie bei den Pflanzen
Volle Aufmerksamkeit und Energie für das Austreiben, das zum Zugang zur Sonnenbestrahlung führt und die Photosynthese ermöglicht.
Ruhe muss nicht passiv sein und nicht langsam
Beim Menschen wie bei den Pflanzen
Volle Aufmerksamkeit und Energie für das Austreiben, das zum Zugang zur Sonnenbestrahlung führt und die Photosynthese ermöglicht.
Ruhe muss nicht passiv sein und nicht langsam
Dass Ruhe nicht langsam sein kann, erschließt sich uns nicht. Wie meinst du das? Vielleicht ist das ein weiteres Indiz für unterschiedliche Zeit-Wahrnehmung?
Herzliche Grüße
„Benita“
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich meine die Ruhe nicht als Gegensatz zur Schnelligkeit oder zum Lärm sondern als Gegensatz zu Aufregung, Unruhe, Unaufmerksamkeit. Bei diversen östlichen (Kampf)sportarten sieht man Schnelligkeit gepaart mit Präzision, die aus der Ruhe kommen.
Noch einen schönen Abend. Ich nehme ja nicht an, dass du schon schläfst. Falls doch, dann guten Morgen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Danke für die Erklärung, ja das können wir nachvollziehen. ….. Richtig erkannt, wir schlafen noch nicht. 😉
Auch dir noch einen schönen Abend.
Herzliche Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke !
Gefällt mirGefällt 1 Person
hello spring! 🙂 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
HI !!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person