Eine dichte Woche war das, mit Erkenntnissen und Entscheidungen. Nicht die einzige aber die größte Entscheidung: der Wohnungskauf und alles, was damit zusammenhängt. Angenehm überrascht mich dabei, dass ich mich nicht gestresst fühle, sondern in einer positiven Art herausgefordert. Allerdings ziemlich herausgefordert in mehreren Projekten gleichzeitig.
Ich habe noch nie länger auf dem Land gewohnt und freue mich sehr auf die neue Erfahrung. Auch mit dem Dorfleben, wo jeder jeden kennt, habe ich überhaupt keine Erfahrung. Der F amüsiert sich über meine vagen Vorstellungen vom Landleben und fragt mich, ob ich mir vorstelle, ins viktorianische Zeitalter zurückversetzt zu werden. So ganz falsch schätzt er das nicht ein.
Jedenfalls habe ich abgesehen von dem Paar, das uns die Wohnung verkauft und dem Notar schon eine überaus freundliche Miezekatze kennengelernt, die herbeigerast kommt, wenn ich sie rufe und sich mit vollem Schwung, Kopf voraus gegen mein Bein wirft. So eine Katze, die aussieht wie eine Katze aussehen soll: getigert und weiß. Nachdem sie mich nach allen Regeln der Kunst beschmust hatte, sprang sie neugierig in den Kofferraum und von dort aus auf die Vordersitze des Autos. An weiteren Bekanntschaften dieser Art wäre ich sehr interessiert.
Solange sich die neue Nachbarschaft nicht so verhält, lach…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Huch daran habe ich noch gar nicht gedacht. Womöglich ist das dort üblich 😀🙃🙃
Gefällt mirGefällt 1 Person
😂👍
Ich stellte es mir bildlich vor….
Gefällt mirGefällt mir
*breit grins*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie wär’s mit einer kulturanthropologischen Arbeit über Sitten und Gebräuche der indigenen Bevölkerung in Fortsetzungen (analog zum „Fest des Huhns“)?
Gefällt mirGefällt 5 Personen
Daran habe ich eh schon gedacht 🙂
Bei „Fest des Huhns“ muss ich schon lachen, wenn ich es höre. Das ist so köstlich !! ein absolutes Highlight
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Nun bin ich neugierig, was bitte ist das „Fest des Huhns“, kann ich das bitte irgendwo lesen, falls dies möglich sein sollte?
Erstens liebe ich Hühner und zweitens ist der Titel so verlockend, ich muss sofort lächeln.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ein Film. Eine Parodie auf ethnologische Studien.
Eine Gruppe afrikanischer Ethnologen samt Filmteam untersucht die seltsamen Gebräuche österreichischer Gebirgsbewohner. Das Fest des Huhnes ist der Titel des Films und dabei handelt es sich um ein Zeltfest mit vielen Hühnern am Spieß und viel Bier und Musik und Tanz, wie es halt dort üblich ist. Die afrikanischen Ethnologen sind äußerst befremdet über die eigenartigen Sitten und Lieder…… Es ist sehr lustig.
Die Filmqualität ist leider eher schlecht
Gefällt mirGefällt 1 Person
Merci!
Gefällt mirGefällt mir
Das klingt aufregendspannendwundervoll 🌻🌞🐈⬛
Gefällt mirGefällt mir
🎶🌹🎶🎶🎶
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin gespannt, für welche Zeiträume deine Zweitwohnung zur Erstwohnung werden wird.
Die Katze ist jedenfalls deine Erziehung schon mal angegangen – viel Vergnügen 😁👍
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Das wird sich alles ergeben. Wir bekommen sie frühestens Ende Mai. Du hast wohl recht: die Mieze hat sehr entschlossen gewirkt 😀🙃😇
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Die Frage ist, ob sie einen zweiten (dritten …) Fressplatz klarmachen will oder ein Zuhause sucht. Aber auch das wirst du herausfinden, da helfen Gespräche mit Nachbarn etc. 😉
Hach, Katzen eignen sich hervorragend, um Gespräche anzuknüpfen 😀🙃
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Ja, für die Anbahnung von nachbarlichen Beziehungen eignet sich so ein felines Viecherl ausgezeichnet. Sie ist ganz jung und ich hoffe sie wird noch ein bissl vorsichtiger, weil sie so unbekümmert zwischen den Autos herumgeturnt ist, dass es leicht passieren kann, dass sie jemand übersieht.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ach, wie meiner damals …
Ungelegte Eier, abwarten. 🐈❤️
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Der Mensch denkt, die Katze lenkt ? 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Sowieso 😁
Neee, ich meine, dass es für Katzenlog(ist)ik noch zu früh ist, so verlockend, wie ich das Thema natürlich finde. 😉
Erst mal müsstest du wissen, ob sie jemandem gehört. Meiner ist hier auch in die Wohnungen der Nachbarschaft eingestiegen, einfach just for fun, und ich durfte dann erklären, dass er keineswegs am Verhungern ist 😉
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ja, ja der hungernde Blick gleich nach einer üppigen Mahlzeit 🙂
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Du wurdest also schon mal von der Katze auf eine mögliche Patenschaft getestet – wenn das kein Kompliment ist 🙂
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Ich fühle mich eh sehr geehrt 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wohnung auf dem Land und Katze – was soll da noch schiefgehen. Auf deine Erfahrungen bin ich schon sehr gespannt.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ich werde sowas wie bukolische Tagebücher schreiben 🙂 mit Illustrationen natürlich
Gefällt mirGefällt 3 Personen
o ja, bitte!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Schließe mich Ule an 🙂 und bin auch schon seeehr gespannt!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hört sich toll an, zutrauliche Katzen sind sowas Schönes 🙂 Aber wenn sie das bei allen Menschen macht, lebt sie schon auch recht gefährlich – zu viel Urvertrauen kann sich rächen. Dir wünsche ich aber jedenfalls noch ganz viele solcher Begegnungen und das Gefühl des Herausgefordertseins soll so positiv bleiben, denn auch das ist gut und beflügelnd.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke für die guten Wünsche ❤ Ich schwebe gerade knapp über dem Boden 🙂 Die baldige Landung ist aber vorhersehbar 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, dann viel, viel Glück in der neuen Bleibe!
Was will uns wohl dein interessante-aschönes Bild dazu sagen? Herzlich, Petra
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Die Phantasie hat viele Möglichkeiten 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Also meine: Werde ich hier wie ein Baum Wurzeln schlagen? Oder fließe ich doch nur vorbei? Und deine??
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hmmm ….. vielleicht ein Baum, der viele Wurzeln hat, die im Wasser treiben und damit verwurzelt aber auch ein bissl mobil ist
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das hört sich gut an!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wo ist das Bild von der Katze? 🥺
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, das ist natürlich ein echtes Manko, aber gelegentlich bin ich doch auch ohne Fotomöglichkeiten unterwegs 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Im falschen Moment am falschen Foto gespart 😔
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin ganz zerknirscht 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es war das Tschechoesche Gewehr…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das was ??
Gefällt mirGefällt 1 Person
TippfehlerTschechows Gewehr
TG bezeichnet eine literarische Technik: Ein Element wird in die Geschichte eingeführt, dessen Zweck nicht sofort klar ist, das aber später eine Rolle spielen wird. Der russische Schriftsteller Anton Tschechow sagte dazu: „Man kann kein Gewehr auf die Bühne stellen, wenn niemand die Absicht hat, einen Schuss daraus abzugeben.“ und „Wenn im ersten Akt ein an der Wand hängt, dann wird es im letzten Akt abgefeuert“. (von tvtropes.org)
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Aha, interessant
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Gratulation zur neuen Wohnung! 😃
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke schön !
Gefällt mirGefällt 1 Person
Klingt idyllisch. Was für eine schöne Herausforderung. Ich gehe gerade Umzug an. In Kleinstadt. Auch was neues…man wird sehen.
Schönes planen am WE für Dich!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du ziehst vom Land in die Kleinstadt? Das ist sicher auch eine große Umstellung
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nee von Großstadt in Kleinstadt, hihi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist wieder eine andere Art von Herausforderung 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das alles klingt doch sehr schön!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist es !
Gefällt mirGefällt mir
🙂
Gefällt mirGefällt mir