Ich habe meine Literaturreiseseite umgebaut und erneuert, auf den neuesten Stand gebracht und mit einer bunten Karte versehen. War eigentlich viel Aufwand, aber jetzt ist alles so gestaltet, dass es sehr schnell und einfach immer wieder auf den neuesten Stand gebracht werden kann. Und irgendwann (in einer fernen Zukunft) werden auf der Liste nur noch ganz wenige Länder stehen, aus denen oder über die ich nichts gelesen habe.
Ich habe herausgeklaubt welche von den vielen Winz-Inseln eigene Staaten sind. Erstaunlich viele. Bei einigen wird es ziemlich schwierig werden, ein literarisches Werk zu finden. vielleicht ist das aber auch nur ein Vorurteil.
Die Westsahara ist zwar kein eigener anerkannter Staat, aber ich finde sowohl die klimatische als auch die politische Lage so schlimm, dass ich ein Land auf meiner Liste daraus gemacht habe. Nicht dass damit irgendjemandem geholfen wäre …..
Es sind derzeit 56 Lesestationen aus 47 Ländern. Ich habe etliche Romane aus verschiedenen Ländern, die demnächst an die Reihe kommen, aber dazwischen lese ich natürlich auch noch anderes …
Jedenfalls war das ein typischer Lockdown-Sonntag wie es wohl noch etliche geben wird.
Die Idee ist wunderbar – lesend andere Länder kennenlernen!!!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Und sehr interessant
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das glaub ich dir aufs Wort! Ich fürchte, ich habe noch nicht so viele Länder durchreist …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schöne Idee! Habe grade gesehen, dass Indien noch ein großer weißer Fleck ist! Nimmt mich dann Wunder welches Buch du da lesen willst. LG aus Südindien Irène
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, dieser große weiße Fleck muss natürlich mit mehreren Autor*innen gefüllt werden. Ich habe mir aber noch nichts überlegt. Es bleibt spannend 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen