Liebe Besucher*innen der Impulswerkstatt,
Halbzeit!
Das heißt auch, dass noch viel Zeit ist, sich im Dezember zu beteiligen.
Wer nicht weiß, worum es hier geht, kann hier KLICK machen und ist informiert.
Bei denen, die schon geschrieben haben, bedanke ich mich für ihre bisherigen Beiträge
Ihr wisst ja: es können alle mitmachen, die Lust dazu haben !
Bisher gibt es zu den vier Dezember-Fotos folgende Beiträge:
- Eine Abstraktion von Ulli Kattenstroth
- Gerdas Fotoroman
- Heidimaria hofft
- Heidimaria im Schnee
- Laufen oder Fliegen
- Realität
- Gerdas archetypische Bettlerin
- Natis Geschichte der Bettlerin
- Chinomsos Gefühle imSchnee
- Myriades Bucketlist
- Monika-Marias alte Frau
- Monika-Maria fröhlich beschwingt
- Sport !
- Monika-Maria abstrakt
- Myriades Band im Winter
- Flumsis traurige Geschichte
Ich freue mich auf weitere Texte bis Ende des Jahres.
Am 31.12 gibt es die Monats-Zusammenfassung.
Natürlich nehme ich auch gerne Nachzügler noch entgegen.
Um den ABC-Etüden nicht in die Quere zu kommen, erscheinen die Impulsfotos für Jänner 2021 am Montag, dem 4.Jänner
Dankeschön für die Zusammenfassung Myriade.
Hier kommt ganz frisch mein zweiter Beitrag:
https://natikreativ.wordpress.com/2020/12/15/impulswerkstatt-dezember-2/
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Sehr gerne! (und es macht auch gar keinen Aufwand, ich sammle ohnehin mit) Beitrag Nummer 2 habe ich schon gesehen, gelesen und kommentiert. Der gefällt mir gut. Warum? siehe anderen Kommentar. Einen schönen Abend! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir.
Hab auch du einen schönen Abend. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieben Dank auch von mir für die Zusammenfassung
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr gerne! Ich finde so einen Zwischenstand auch nett, man sieht, was es gibt, erinnert sich, dass man da doch eine Idee hatte …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch ich bedanke mich sehr, Myriade, denn du liest vielleicht mit, ich aber übersehe so manches. Und so ist es schön, alles im Überblick zu haben. Gut ist auch, dass du diese Übersicht schon einmal zur Halbzeit machst, das regt zu weiteren Gedanken an.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Gern geschehen! Ja, ein gewisser Erinnerungseffekt ist nicht unerwünscht 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hier kommt schon die dritte Geschichte:
https://wp.me/p9WXow-oH
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine ganz und gar positive und hoffnungsvolle Geschichte nach dem Motto „trotzdem“.
Wie gesagt, ich hatte die ziemlich gleiche Geschichte im Sinn. Sie wäre etwas anders geworden, weil ich in der Ich-Form schreiben wollte und die Betonung auf die Zeit nach dem Unfall legen wollte. Aber auf jeden Fall mag ich sie: deine vorhandene und meine noch nicht begonnene 😉 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das wäre auch einen interessante Variante gewesen.
Mal sehen, vielleicht schreibe ich im Januar mal in der lch Form.
( Entschuldige, habe dein Kommentar völlig übersehen).
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mein Beitrag zum letzten Bild:
https://wp.me/p9WXow-oT
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sie weiß gar nicht mehr wie lange sie sich an der Leinwand austobte,
. Das „weiß“ hat mich irritiert, das würde ich in die Vergangenheit setzen und dann „austoben“ in die Vorvergangenheit. Sie wusste ….. ausgetobt hatte“
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei dem „weiß“ war ich am Überlegen.
Danke dir, ändere ich später um. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person