Tja … Vielleicht war die Symphonie ohnehin nur ein Wunschdenken der Stadtväter und musste verschwinden, weil es sie gar nicht gab. Ich habe keine Ahnung …
Sie ist eine Einbildung. 1825 in Gastein hat Schubert an der Großen C-Dur-Sinfonie gearbeitet; weil aber jemand auf der Partitur die 5 in eine 8 verändert hat, entstand die Chimäre einer verlorengegangenen Gasteiner Symphonie. https://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fe_Sinfonie_in_C-Dur
Gut, dass Mendelssohn die große C-Dur-Sinfonie von Schubert entdeckt, aufgeführt und zu Leben erweckt hat!
LikeGefällt 3 Personen
ich grübele: was ist mit der gasteiner Symphonie passiert? Tauchte sie nie wieder auf? Ist dies eine Suchanzeige? 😉
LikeGefällt 2 Personen
Tja … Vielleicht war die Symphonie ohnehin nur ein Wunschdenken der Stadtväter und musste verschwinden, weil es sie gar nicht gab. Ich habe keine Ahnung …
LikeGefällt 1 Person
Sie ist eine Einbildung. 1825 in Gastein hat Schubert an der Großen C-Dur-Sinfonie gearbeitet; weil aber jemand auf der Partitur die 5 in eine 8 verändert hat, entstand die Chimäre einer verlorengegangenen Gasteiner Symphonie.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fe_Sinfonie_in_C-Dur
LikeGefällt 3 Personen
Tja, manche Fehlleistungen führen zu Gedenktafeln 😉
LikeGefällt 3 Personen
Allerdings. So hat er hier bestenfalls eineinhalb Werke geschaffen 😉
LikeGefällt 1 Person
Schusselig waren die Leute wohl zu allen Zeiten, sogar, als sie von weniger Kram umgeben waren als wir heutige.
LikeGefällt 3 Personen
Es ist ja nur etwas peinlich ausgerechnet in Bad Gastein die Gasteiner Symphonie zu verlegen ….. 😉
LikeGefällt 2 Personen
Ich finde es eher witzig, muss ich sagen – wenngleich die Forschung das bestimmt anders sieht.
LikeGefällt 3 Personen