52. Station der Literaturweltreise – Vereinigte Arabische Emirate – Dubai
Nachdem ein wichtiger Teil dieses Romans in Dubai spielt, „verrechne“ ich diese Lesestation unter „Vereinigte Arabische Emirate.
Der Titel dieses Buchs kommt daher, dass einer der drei Protagonisten dem im Iran schon als Kind eingehämmert wurde, dass ein Märtyrer direkt ins Paradies kommt, darüber sinniert, dass das Paradies doch nicht für alle Menschen gleich aussehen könne, dass es vielmehr je nach Interessensgebieten seiner Bewohner unterschiedlich sein müsste. Er überlegt auch, ob es denn so wäre, dass jeder einzelne allein in seinem Paradies ist.
Die Geschichte hat drei Protagonisten, die mit dem Iran in Verbindung stehen. Der eine, Sina, der zwar immer in Deutschland gelebt hat, aber einen mittlerweile in Amerika lebenden iranischen Vater hat. Der Zweite, Ali Najjar, der mit Hilfe seiner Mutter als Kind aus dem Iran geflohen ist. Und der dritte, Ali-Reza der von dieser Mutter mit der Identität ihres Sohnes versehen in den Krieg geschickt wurde.
Der aus dem Iran geflohene Protagonist, Ali Najjar, der nun als bekannter Objekt-Designer in Deutschland lebt, ist auf seltsamen Wegen zu dem Ruf gekommen ein Kindersoldat gewesen zu sein, der mit großem Glück dem Tod entkommen ist. Der Iran hat ja Jugendliche zur Entminung großer Flächen eingesetzt. Die Kinder wurden einfach über die Minenfelder getrieben, wobei viele Minen explodierten und die „Kindersoldaten“ tötete oder verletzte. Die Nachkommenden erwachsenen Soldaten wurden dadurch geschützt, dass viele der Minen bereits explodiert waren und dass sie über die Leichen gingen.
Tatsächlich wurde Ali Najjar aber durch ein Kind ersetzt, das seine Mutter auf der Straße aufgelesen und mit der Identität ihres Sohnes versehen hatte um dessen Flucht zu verschleiern. Dieser Ali-Reza ist aufgrund einer Verletzung, die er sich als Kindersoldat zugezogen hat querschnittgelähmt und lebt im Iran. Er erfährt, dass die Frau, die er als seine Mutter betrachtet verstorben ist und einen Brief für ihren in Deutschland lebenden Sohn Ali Najjar hinterlassen hat, den er beschließt ihm persönlich zu überreichen.
So kommt es zum Showdown in Dubai, an dem alle drei Protagonisten beteiligt sind.
Ich fand zwar die drei Protagonisten ein bisschen flach, aber der Plot ist interessant und die Geschichte flüssig geschrieben