Als wir zur Sonnenwende in einem 300jährigen Haus in der Wachau übernachteten, hatten wir im Bad, knapp unter der Decke diese alte Tür. vielleicht ein Zugang zum Dachboden, jedenfalls aber sehr dekorativ.
Gefällt mir:
Gefällt mirWird geladen...
Ähnliche Beiträge
21 Gedanken zu “Tür aus anderen Zeiten”
Im ersten Moment dachte ich an Geister, die da vielleicht am Dachboden wohnen…. 😃
Im ersten Moment dachte ich an Geister, die da vielleicht am Dachboden wohnen…. 😃
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Falls das so sein sollte, haben sie sich ruhig verhalten 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
In manchen Nächten hört man dahinter den Hörbiger geigern, den Moser nuscheln und die Andergast mariandeln …
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Jetzt wo du es sagst, war da so ein leises „Mariandl andel andel “ 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Es gibt tatsächlich so richtig schöne alte Türen und diese gehört definitiv dazu.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das Rundherum wurde renoviert, aber die Tür ist so geblieben wie sie war
Gefällt mirGefällt 1 Person
Historische Gebäude haben eine spezielle Aura. Sie beflügeln die Fantasie. 🤗
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das ist wahr ….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Could you open it, or was it locked? It is very strong by the looks of it.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Looked like it’s been closed for 300 years. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wow!
Gefällt mirGefällt mir
I like how you bring us the cool factor.
Gefällt mirGefällt mir
Hehe ,,,,
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt mir
…und dann hast du nicht nachgesehen?🤔
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sie war zu hoch oben und zu gut verschlossen …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ah ok.
Ich bin ja immer neugierig, grins…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Verstehe ich. wenn ich gekonnt hätte, hätte ich sicher reingeschaut 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielleicht ein Adventstürchen 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Es war Juni. Hmmm deswegen war es wohl zu 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine Tür, die die Fantasie beflügelt. Sie ist traumhaft schön.
Gefällt mirGefällt 1 Person