Zufällig bin ich darauf gestoßen, dass der blog von Marie-Sophie Hingst wieder gelesen werden kann, die Kommentare und die letzten postings wurden entfernt. Geblieben ist ein blog mit guten, interessanten Texten, die nicht den Anspruch auf biographische Wahrheit erheben. Ich glaube nicht, dass jemand irgendetwas an den Texten selbst verändert hat. So soll es auch sein. Zur Erinnerung an eine begabte junge Frau.
fein. das freut mich – wenn es auch schmerzt, dass sie nicht standhielt.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, es ist immer traurig, wenn jemand sich das Leben nimmt wegen Problemen, die von außen betrachtet Lösungen hätten finden können
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Es sind sehr schöne und bildliche Texte, die das Fräulein veröffentlicht hat. Als ihre Geschichte ans Tageslicht kam, war ich nicht böse, vielleicht enttäuscht. Ich habe gerne dort gelesen weil ich vor mir gesehen habe, was sie geschrieben hat – sei es nun wahr gewesen oder nicht, vielleicht in Teilen wahr. Ich werde mir auf jeden Fall den Link speichern und ab und zu nochmal reinschauen, um vom Pfarrer nebenan, dem Tierarzt oder der Frau des Krämers zu lesen. Frau Hingst hat den falschen Weg gewählt – leider – um ihre Geschichten publik zu machen, aber ihre Geschichten sind schön.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe sie auch immer gerne gelesen, obwohl das ganze schon eine sehr heftige Geschichte war und weit über die rein literarischen Texte hinausgegangen ist.
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. (Ich verabschiede mich erst einmal, ich muss mich im Internet neu sortieren.)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Viel Erfolg. Ich habe auch gerade fleißig sortiert …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was mich wundert, ich fand kein Impressum, keine Startseite…
Anwenderinnfehler?
Gefällt mirGefällt mir
Das ist die Rekonstruktion einer gesperrten oder gelöschten Website, von wem auch immer gemacht. An die Texte kann ich mich aber erinnern, die sind original
Gefällt mirGefällt mir
Ich erinnere mich auch an die Texte, halte sie für ursprünglich. Hatte Anderes um die Ohren, als eine Way-Back-Maschine heranzuziehen , um zu vergleichen.
Ich halte das dennoch für fragwürdig. Wenn ich mich nicht sehr irre, liegt das Urheberrecht bei der Schreiberin, bzw. bei ihren Erben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielleicht haben es die Erben reingestellt, das weiß man ja nicht
Gefällt mirGefällt mir
Wer eingestellt hat, weiß ich nicht. kann nicht hellsehen. Hat sie etwas verfügt? Ich habe keine Kenntnis und viele Fragen, die in Grenzbereiche gehen.
Von Dir erwarte ich keine Antwort. Gleichzeitig bitte ich , bei einem ähnlichen Erlebnis, das ich zukükunftig für möglich halte, nicht nur zu jubeln.
Gefällt mirGefällt mir
Diese Diskussion darüber, wer warum das Blog in gewisser Weise wieder zum Leben erweckt hat, jedenfalls die alten Texte, halte ich für sehr sinnentleert. Was immer Frau Hingst verleitet hat, uns alle hinters Licht zu führen, ist mit ihrem tragischen Tod erledigt. Gebt es doch zu: Wir haben alle sehr gern ihre Geschichten gelesen. Lasst Frau Hingst in Frieden Ruhen und wärmt diese Geschichte nicht noch mal wieder auf. Ich finde diese Diskussion geschmacklos. Erfreut euch lieber daran, das eine oder andere noch mal nachlesen zu können.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sorry ,liebe Menschen mich berührt die Traurigkeit über den frühen Tod der Schreiberin aber ich muss gestehen ich bin keine Leseratte und nicht on Top was gerade so n ist.Ich bin aufgrund dessen auf die Suche gegangen und hatte eine Menge an Material über sie.Ich möchte mir auch kein größeres Urteil erlauben.Viel zu jung war diese Frau. Keiner weis was in ihrem Köpfchen wirklich vor sich ging und zwar von kleinauf.
Gefällt mirGefällt 2 Personen