Meine Regenwasserbeschaffungsmaßnahmen zum Gießen der Venusfliegenfalle haben sich mehr als bewährt, gewissermaßen überbewährt. Obwohl ich mittlerweile andere Pflanzen auch mitgieße sind sämtliche „Speicher“ voll und draußen stehen auch noch mehrere Kübel. Bevor ich aber in die Gelsenzüchtung einsteige, muss ich mir was einfallen lassen.
Die Extreme mehren sich: in der Steiermark hat es gestern stark geschneit 50cm bis zu 70cm in den Bergen. Straßen wurden gesperrt, Schulen geschlossen, ein Krankenhaus über Nacht isoliert, Tausende Haushalte waren und sind ohne Strom und für morgen ist ein Föhnsturm angesagt. In Wien hat es viel geregnet – das ist die gedankliche Brücke zu meinen Regenwassergießaktionen – aber von Schnee keine Spur.
In den Vor-F.-Zeiten habe ich nie so sorgfältig recycelt wie ich das jetzt tue: Die Metalldeckel von den Gläsern kommen ins Metall ebenso die Aluminiumdeckel sämtlicher Milchprodukte. Allerdings weigere ich mich die Verschlüsse der Ölflaschen zu entfernen um eine ölige Basis in den Recyclingsackerln zu vermeiden. Aluminium, ein wertvoller Rohstoff, wie der F zu sagen pflegt. Was er nicht erwähnt, ist, dass 95% unserer Aluminiumabfälle von seinen geliebten Konservendosen stammen, die ich immer nur missbilligend anschaue, was sowohl den Konserven als auch dem F. völlig wurscht ist. Zu seinen Gunsten muss man anführen, dass er die geruchlich verdächtigen Fischkonserven auswäscht und so meiner Kritik den Wind aus den Segeln nimmt.
Im winter hätte ich eher Angst, dass die Gefäße platzen als vor Mücken. Wir hatten hier gerade das große Matschfestival meine insgesamt fast 1000Liter Regentonnen zu leeren.
LikenLiken
Ohh, hattet ihr nicht eine größere Trockenheit im Sommer ? Trotzdem ist so viel Wasser übrig geblieben. Meine Kübel sind aus Plastik, da kann nicht viel passieren, außerdem hatte es in den letzten Jahren kaum mehr Minusgrade ….
LikenGefällt 1 Person
Im Sommer hatte ich nichts mehr, aber im Oktobergab es -endlich!- Wasser genug.
Durchgefrorene Plastikgefäße springen wie Glas, habe ich leider selbst ausprobiert
LikenGefällt 1 Person
Tatsächlich ? Dann sieht man, dass es in meinen Breiten keine echten Winter mehr gibt. Das ist mir noch nie passiert
LikenLiken