Die ABC-Etüden
Wie immer bei Christiane
Die Wörter kommen diesmal von Anna-Lena
Diese 3 Begriffe sollen in einen höchstens 300 Wörter langen Text eingebaut werden
Nachdem mir so gar nichts einfällt, habe ich mich mit einem dadaistischen Text vergnügt.
„He, Sie können doch nicht Ihre Socken bei mir abgeben“ rief die Garderobiere.
„Nein, nein, nein, eh nicht“ sagte der Theaterbesucher „die brauche ich ja noch zum Ausreisen.
„Vielleicht vorher waschen“ sagte die Garderobiere, was ihr einen missbilligenden Blick ihrer theatererfahrenen Kollegin einbrachte.
Die Garderobiere ersparte sich jeden weiteren Kommentar und nahm die standardmäßige nur in ganz seltenen Fällen recycelbare Überbekleidung anderer Theaterbesucher in Empfang. Was für ein öder Job! Der Ort würde ja andere Möglichkeiten bieten ……
Es wurde eine Bühnenfassung von Strindbergs „Ehestandsgeschichten“ aufgeführt, inszeniert von einem dadaistischen Jungregisseur. Das Publikum war erstarrt, aus verschiedenen Gründen.
In einem Kostüm aus mehreren Pelzmänteln, einem Designercape und einem klassischen Zylinder hüpfte die Garderobiere auf die Bühne. „Himmelsleuchten verscheuchten die feuchten Verseuchten“ rezitierte sie dramatisch. Einige, sehr wenige, Zuseher waren schockiert wegen der Entweihung des Stücks, die meisten lachten. „Recycelbar und immer wahr, das alles kaufen Sie bei Spar“ skandierte sie. Es gelang ihr auch noch „ausreisen, verweisen, Fußeisen, Busreisen“ zu trällern bevor der diensthabende Polizist auf die Bühne stieg, stürmte, stolperte und sie nach hinten zerrte. „Recycelbare Polizeigewalt bringt alle Bürger in den Wald“ rief sie. Das Polizeiorgan ließ sich von der lyrischen Stimmung anstecken und brummte: „Nun halte du den Mund, so tue ich dir kund“
Das Publikum applaudierte begeistert.
Bevor das ungleiche Paar in der Backstage verschwand, sang es noch „Alle meine Entchen“ in einer spontan enstandenen Rapp-Variante. Ein Zeuge berichtet, dass die beiden auf der Straße vor dem Theater um den Polizeiwagen herumtanzten und „Nein, da woll´n wir nicht hinein, nein, so wollen wir nicht sein“ riefen.
Es geht die Mär, dass die ehemalige Garderobiere und der ehemalige Polizist gemeinsam den Künstlerverein der „Himmelsleuchtend Recycelbaren“ gründeten und ihre Auftritte von allem Anfang an in der alternativen Kunstszene höchst beliebt waren.
Ein Schmunzeln am Morgen.
Vielen Dank dafür Myriade.
Gefällt mirGefällt mir
Freut mich 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau, die alternative Kunstszene! Was heißt eigentlich, dir fiele nichts ein? Bisschen absurd ist es wohl … 😉
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Sehr absurd! Ich meine mir fällt kein vernünftiger Text zu „ausreisen“ ein. Ich sehe nur die Richtung „ausreisen aus einer Diktatur“. Aber macht ja nix, die Variante völlig sinnbefreiter Text ist ja ganz lustig ……
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Hach, wie vergnüglich!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Freut mich. Ich fand das Schreiben auch vergnüglich.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
So witzig! Deine Phantasie möchte ich haben 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂 Phantasie ist nicht mein größtes Defizit 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
* lachlachlach * , nein, nein, kein Tipfehler, ich habe auch keinen Scharlach,
aber ich mußte beim Lesen unentwegt lachen, von Anfang bis Ende 🙂 und es hat mich gefreut,
denn Unsinn ist schließlich auch ein Sinn, insofern steckt viel Sinn in Deiner Geschichte, die ja eigentlich eine Etüde ist
Total ernsthafte Grüße von einer, die manchmal auch dem Unsinn Raum gibt, weil sie weiß, er verscheucht ganz wundervoll
alle trüben Gedanken, falls die mal da sein sollten 🙂
http://wortbehagen.de/index.php/gedichte/2017/februar/waer_ich
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mein Bratpfannen-Kommentar ist ins Nirvana ausgereist, aber vielleicht taucht er wieder auf 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nein, nein, er ist da und von mir beantwortet 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Da hast du dich den Worten quasi ganz hingegeben. Habe übrigens wirklich mal etwas so absurdem beigewohnt. Ich bin ja offen für alles, aber das hat mich eiskalt erwischt. Am schlimmsten war als Hamlet bei seinem Monolog seinen kleinen Hamlet öhm na du kannst es dir wohl denken.
Danke fürs zum Lachen bringen. 😉
Grüße, Katharina
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ohhhhhh, es gibt die unglaublichsten Theateraufführungen …..
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schade, dass ich das verpasst habe. Da wäre ich zu gerne dabei gewesen. ☺
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vielleicht wird das Stück ins Repertoire aufgenommen und die Garderobiere wieder engagiert und dann lebt die Hoffnung 😉 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person