Und warum muss man als Goldfisch immer am Boden der Realität bleiben? In welches Wasser ist das eingraviert?
Verschwommen ist unsere Welt, farbig und undefiniert. Niemand weiß wirklich, was dort ist, wo sie endet. Bäume sollen diese fließenden Gebilde heißen, manchmal sind sie grün, dann ist die Atmosphäre naß-warm, wenn sie aber schwarz werden, oder gar weiß, dann atmen wir naß-kalt und manchmal wird der Himmel hart. Winterbäume heißen sie dann. Das hat mir der riesige, alte Goldfisch einmal erzählt. Er weiß viel zu erzählen von der anderen Welt, nur glaubt ihm niemand – außer mir. Dass es dort oben nicht überall Wasser gibt, dass die Dinge seltsam fest wirken und viele verschiedene Wesen in diesem Nicht-Wasser leben. Und wie bitte sollten diese Wesen atmen? sagen dann alle und wie kann ein Ding fest wirken? So ein Unsinn sagen sie dann alle und schwimmen flossenschüttelnd davon.
Aber ich denke, vielleicht hat er recht, vielleicht hat er wirklich in der anderen Welt gelebt. Es ist doch möglich. Manchmal erzählt er, dass er dieser Welt ein bisschen nachtrauert, weil es dort so bequem ist. Die Nahrung fällt von oben ins Wasser und man muss nur das Maul aufmachen.
Wie sollte man denn dort oben überhaupt sehen können? fragen sie immer wieder, wenn doch die Sonne und der Mond immer in unserem Wasser schwimmen und nicht dort oben sind? Reine Erfindungen sind das. Ein Esoteriker ist der riesige Goldfisch, warum ist der überhaupt so riesig? Nein, nein, das sind alles Hirngespinste mit denen die Jugend verdorben wird. Du solltest ihm gar nicht zuhören, sagen sie dann zu mir, halte dich an die Realitäten und das alte Wissen, da oben ist nichts und die Welt ist naß.
Eines Tages werde ich es schon herausfinden. Ich muss ja nur da hinauf zu den Bäumen.
Pingback: Etüdensommerpausenintermezzo IV: Am nächsten Tag war alles anders | Irgendwas ist immer
Pingback: Etüdensommerpausenintermezzo 2019 -III: Zwischenfazit Herzen („Lieblingsetüden“) und Kronen | Irgendwas ist immer
31. Juli 2019 um 11:52
🙂 was für eine superfeine Lieblingsetüde
und flossenschüttelnd schwimme ich grinsend vondannen und weiß, daß alles infrage gestellt werden muß, um irgendwo und wiewie höchst lebendig sein zu können
LikenLiken
31. Juli 2019 um 13:19
Bestätigendes blubb. Es wird gleich zu regnen beginnen 🎶🐳
LikenLiken
31. Juli 2019 um 09:04
Ein traumwandlerischer Feintext!
LikenGefällt 1 Person
31. Juli 2019 um 10:04
Danke 🐳
LikenLiken
31. Juli 2019 um 08:56
Bei dir folgt #4 auf #2, und ich habe dich händisch nachgetragen, damit du auch in der Liste auftauchst, aber sonst ist alles gut. 😉
Die ist toll, deine Unterwasseretüde, die mochte ich damals schon. Was so ein kleiner Perspektivwechsel doch ausmacht!
Liebe Grüße
Christiane 😀
LikenLiken
31. Juli 2019 um 10:03
Ja 3und 4 sind durcheinander geraten,aber ich dachte, ich hätte bei allen einen ping gelegt. Naja, da hatte I h es sehr eilig 😎
LikenGefällt 1 Person