6. Tag der ersten Hitzewelle 2019 – Samstag 15.6.19

Die Prognosen lagen bei 37 Grad, und obendrein war es extrem schwül. Eigentlich wollte ich mir gerne die heute in Wien stattfindende Euro Pride anschauen, konnte mich aber nicht dazu überwinden. Die Hitze, die vielen Leute …. schade.

Die Hitze wirkt sich extrem bestimmend nicht nur auf mein Leben aus. Die ganze Stadt schwitzt und schleicht dahin. Die Architektur einer mitteleuropäischen Stadt ist eben nicht auf tagelange, große Hitze angelegt. Es fehlen die beschattenden Strukturen, die dicken Stein- oder Ziegelwände gibt es nur in alten Gebäuden, die Böden strahlen mit den Wänden um die Wette, es gibt Steinwüsten bei deren Durchquerung  Hitzekoller oder Kreislaufzusammenbruch drohen.

Das gestrige Abschlussfest unseres Maljahres war äußerst kuschelig: wir saßen eng aneinander in dem kleinen Atelier, schwitzten und machten Pläne für den Herbst. Trotzdem war es ein vergnüglicher Abend. Aber schon die Nacht war tropisch und heute zogen die Temperaturen nochmals an. Wir haben gerade nur einen Wocheneinkauf gemacht, alles verstaut und sind dann nochmals in die Hitze aufgebrochen um einen F-schen Schuheinkauf zu machen. War auch nicht besonders gemütlich: die Herrenabteilung des Geschäfts lag unter einem Glasdach, eh klimatisiert, trotzdem schrecklich drückend. Aber die Schuhe für längere Zeit sind unter Dach und Fach.

Bis vor nicht allzu langer Zeit habe ich den F hin und wieder einmal daran erinnert, dass es wohl kein Fehler wäre, Schuhe, Pullover oder sonstwas zu kaufen. Damit übernahm ich dann irgendwie die Verantwortung für diese Käufe und der F hatte die bequeme Position sich ziehen und bitten zu lassen obwohl es doch seine Sachen waren. Dieses Verhalten habe ich völlig eingestellt, ich sage zu diesem Thema gar nichts und siehe da, nun kommt der F und fragt mich, ob ich mitkomme wenn er einkaufen geht. Das ist doch deutlich besser.

Den Rest des Tages haben wir uns beide nicht mehr aus dem Haus bewegt. Man muss ohnehin irgendwann räumen, kochen, Wäsche waschen und das eine oder andere planen.

Das Außenthermometer auf dem Küchenfensterbrett, gegenüber dem Spinnennetz – auf welches am späten Nachmittag die Sonne direkt hinbrennt, zeigt 45 Grad. Morgen soll es etwas besser werden ….

17 Gedanken zu “6. Tag der ersten Hitzewelle 2019 – Samstag 15.6.19

      1. Oh jee, mein like bitte auch aufs Mitgefühlkonto. Wir haben derzeit 17 Grad und bekommen max. 22 heute. Leicht bewölkt.

        Ich wohne aber auch ländlich. Da gibt’s wenig Beton und viele Bäume, die Schatten spenden.

        Gefällt 1 Person

          1. Was ich dir schreibe, seit du es zum ersten Mal erwähnt hast: aber gerne doch! Lass mich einfach wissen, ob du mich als Ortsansässige für sonst noch was gebrauchen kannst. ❤

            Like

  1. Liebe Myriade,
    Jetzt muss ich leider auf ein kleines Missverständnis hinweisen, weil’s (mir) wichtig ist. Die Love-Parade, die auch einige Jahre stattgefunden hatte und seit einem Unglück an dem mehrere Leute starben nicht mehr stattfindet ( https://de.m.wikipedia.org/wiki/Loveparade) und die alljährlich stattfindende Regenbogenparade als Demonstration der LGBTIQ-Gemeinschaft, also für Liebe wohin sie fällt, auch zu gleichgeschlechtlichen Partner*innen sind zwei unterschiedliche Veranstaltungen. (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Regenbogenparade). War das erstere eine Party, die zwar auch Liebe auf ihre Fahnen heftete, handelt es sich bei der Veranstaltung gestern um die Feier anlässlich eines Jahrestages wo sich Lesben und Schwule am sogenannten Christopher-Street-day gegen willkürliche Polizeigewalt erfolgreich zur Wehr setzten und damit die langsame Anerkennung ihrer Liebesbeziehungen erkämpften. Es ist eine Demonstration auch wenn sie die typischen Merkmale von Demos nicht aufweist. Diese Paraden werden in vielen Ländern immer noch verboten oder sind schwer umkämpftes Terrain. Gestern war in Wien die Euro-Pride Parade. Da wurde Wien quasi zum Zentrum der Europäischen-LGBTIQ Gemeinschaft. Und auch ich habe die Parade leider verpasst, weil ich die Hitze nicht ertragen hätte. Umso glücklicher bin ich über rund 500.000 Teilnehmer*innen! ….. bedaure, das konnte ich nicht so stehen lassen. …… Aber die nächste Regenbogenparade kommt und vielleicht bei angenehmeren Temperaturen. 😀🌈
    Heute ist ja, das schlimmste vorbei scheint mir. Einen schönen Sonntag dir.
    Herzliche Grüße
    „Benita“

    Like

    1. Liebe Benita, Ja, du hast recht, man soll die Dinge beim richtigen Namen nennen. Ich habe es geändert.
      Es muss tatsächlich eine Riesenveranstaltung gewesen sein mit Reden von immerhin 2 Bundespräsidenten.
      Wunderbar wie deutlich kühler es heute ist !!

      Gefällt 1 Person

  2. Genau aus diesen Hitzegründen habe ich den „Karneval der Kulturen“ unbesucht gelassen – ich hätte noch nicht einmal im Schatten am Straßenrand stehen wollen.
    Heute ist es halbwegs erträglich. Um 15 Uhr habe ich ein Date bei Kiesers. 🙂

    Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s