Wenn man einmal den Hasen gesehen hat, ist es vorbei mit dem Licht-Schatten-Bild, man sieht nur noch den unerwünschten Hasen
Wenn man einmal den Hasen gesehen hat, ist es vorbei mit dem Licht-Schatten-Bild, man sieht nur noch den unerwünschten Hasen
Ich sehe eher ein lachendes Monster, welches mich ansieht. 😬
LikenLiken
Aber du siehst eine Figur und kein Schattenspiel
LikenGefällt 2 Personen
Ja sofort.
Aber ich kann auch nur das Schattenspiel beobachten, je nach Blickwinkel.
LikenGefällt 1 Person
Löwenbaby 😁
LikenGefällt 1 Person
Aber du siehst nicht einfach ein Schattenspiel sondern eine hübsche Wild-Miezekatze 🙂
LikenGefällt 1 Person
Schelmischer Hase, der zwischen seinen Ohren noch ein grantiges Gesicht gefangen hält 😀
LikenGefällt 1 Person
Schatten von Hasen sind immer grantig 🙂
LikenGefällt 1 Person
Gruselig Deine zwei Kobolde
LikenLiken
Kobolde? Die habe ich noch nie gesehen 🙂
LikenGefällt 1 Person
„Schubladiertes Foto“ – ein sehr schöner Begriff 🙂 Meine spontane Entdeckung war ein mystischer Panther aus dem Schattenreich 🙂
LikenLiken
Auch nicht schlecht. Panther aus dem Schattenreich sind immer weiß und leuchtend 🙂
LikenGefällt 2 Personen
*lach*, du meinst, dieses seltsame Geschöpfchen ist ein Hase?
LikenGefällt 1 Person
Er kann natürlich noch vieles andere sein, aber niemand sieht nur die Schatten ….
LikenLiken
Österreichische Hasen sind anders.
LikenGefällt 1 Person
Vielleicht auf Ibiza aufgenommen?
LikenGefällt 1 Person
Ich pflege keine Kontakte nach Ibiza oder zu echten oder falschen russischen Oligarchinnen
LikenGefällt 2 Personen
grins
LikenLiken
So , so ….
LikenLiken
Wenn du darin einen Hasen siehst, müssen sie von einem Hasen, wie er hier bekannt ist, abweichen.
LikenLiken
*lach*
LikenGefällt 1 Person
Bei mir ist es ei. Wolf, über den sich ein Krieger beugt.
LikenLiken
Ich sehe zunächst einmal Licht und Schatten und erst bei längerer Betrachtung sehe ich den Hasen, der dann meinen Blick festhält!
LikenLiken
Dann bewundere ich deinen Blick. Der ist natürlich auch geschult. Die wenigsten Menschen widerstehen der Versuchung in jedem abstrakten Bild, in jedem Schatten, in jeder Wolke nach einer Interpretation zu suchen
LikenGefällt 1 Person
Nee, nich bewundern 😉
Gestern habe ich einen Radiobeitrag über einen Herrn Prinzhorn gehört, der Bilder von psychotischen KünstlerInnen gesammelt und besprochen hat – er war Kunsthistoriker – es ging in dem Beitrag mehr um die Wahrnehmung eines Bildes, denn um die Interpretation, womit ja ab Expressionismus so einige Kunstrichtungen „gespielt“ haben – dabei musste ich auch an dich denken und dass du dich nicht gerne über Kunst äusserst. Intellektuell tue ich das auch nicht gerne, aber ich kann mich fesseln lassen, wie von einem Motiv –
LikenLiken
Doch, fesseln lassen kann ich mich auch, begeistern, erschüttern …… Ich versuche nur die alles beherrschende Frage „Was soll denn das sein?“ zu vermeiden und das Bild einfach wirken zu lassen
LikenGefällt 1 Person
Ich sehe Mickey Mouse. 😉
LikenGefällt 2 Personen