Willst du da wirklich hinein? fragte der F. Schaut aus wie eine Kaschemme, sagte der F. Aber ich musste ja unbedingt in dieses Lokal mit den hübschen Lampen. Einig waren wir uns darüber, dass wir gerne indonesisch essen gehen wollten. Sollte es interessantes holländisches Essen geben, so haben wir leider kein Lokal gefunden, wo solches angeboten worden wäre. Nach längerem Suchen in Haarlem fanden wir zwei indonesische Lokale, ein sehr teures und die Kaschemme. Leider war ich diejenige, die sich für das billigere von beiden entschied, dabei bin ich sonst wesentlich weniger sparsam als der F.
Wir bestellten eine Reistafel. Der F die vegetarische Variante, ich die Variante mit drei Fleischsorten. Preisfrage: wer von uns beiden hatte die Freude einer Lebensmittelvergiftung? Es war furchtbar, aber zum Glück kurz und gründlich und keine Salmonellen. Leider hatten wir die Rechnung nicht aufgehoben, sonst hätte ich in der frischen Empörung vielleicht eine Anzeige gemacht. Mein Entschluss nie wieder, aber auch ganz bestimmt kein einziges Mal mehr Fleisch zu essen, hielt sich leider nicht lange. Ich habe ihn dann auf „nie wieder indonesisch“ umgewandelt, was sehr ungerecht ist und auch nicht halten wird, weil ich sehr gerne Nasi Goreng esse.
Zurück in Wien berichtete man über einen ausgewachsenen Skandal mit ukrainischen Hühnern aus übelsten Hormon und Antibiotika-Legebatterien, die die ganze Gegend dort verseuchen und durch einen ebenso üblen wie einfachen Trick in die EU importiert werden.
Ja, aber wie gesagt, die Lampen waren sehr hübsch ….
So etwas hatte ich mal bei einem Chinesen im Urlaub.
Seitdem bin ich da sehr vorsichtig, vor allem wenn dort kaum ein Gast zu sehen ist.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Diese Kaschemme war voll, aber vielleicht waren das alles Vegetarier.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Oder saßen im Geiste mit dir zusammen auf dem WC. 🙄
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na, zum Glück nur im Geiste 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Manchmal macht man richtig doofe rfahrung, ich hoffe aber sehr, dass du dir nichts eingefangen hast! Ja, die Lampe ist wirklich schön 🙂
liebe Grüße
Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hoffe nicht. Es war zwar sehr heftig aber schnell wieder komplett vorbei. Nicht dass es mir Freude gemacht hätte, aber eigentlich toll wie schnell, gut und höchst effizient der Körper doch reagiert.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach Mensch, wie ärgerlich! Ich kenne einen Indonesier in Haarlem, bei dem unsere Gruppe gern, öfter und über längere Zeit immer wieder gegessen hat. War mehr so ein Take-out, aber ich muss zugeben, dass es nicht sehr vertrauenerweckend aussah, daher bin ich gerade hochgeschreckt. Familienbetrieb. Ich habe das Essen dort immer sehr genossen und nie was gehabt.
Magst du vielleicht genauer beschreiben, wo ihr wart?
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das kann ich leider nicht. Wir sind ziellos flaniert zwischen dem Hauptplatz mit dem Jahrmarkt und dem Bahnhof, in viele kleine Gassen gegangen, an der Gracht entlang. Wir haben auch die Rechnung nicht aufgehoben, falls da die Adresse draufgestanden ist. Der einzige Hinweis ist die Lampe und es war ein ebenerdiges Gassenlokal. Schon ein Restaurantbetrieb, kein take-out. Und ich bin mir ganz sicher, dass es das Fleisch war.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Problem habe ich nur wenn trotz der Zusicherung : alles lactosefrei, wieder zur Abrundung Sahne in der Sauce war.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das muss ständig schwierig sein, obwohl ja Allergien eindeutig im allgemeinen Bewusstsein angekommen sind.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hübsche Dekor ist auch was 😉!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jaaaaa, aber den konnte ich in der „heißen Phase“ dann nicht mehr sehen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenigstens etwas zum Bloggen 🤪 und um eine indonesische Erfahrung reicher! Das nächste Mal könnt ihr es beim Inder versuchen 😉!
Gefällt mirGefällt mir
Indische Lokale gibt es ja überall, aber Indonesier sind viel seltener.
Gefällt mirGefällt 1 Person
oh weh und ach, das klingt nicht gut.
Während eines Provenceurlaubes zog ich mir vor ca. drei Jahren einen Campylobacter zu, der mir sehr lange zu schaffen machte.
Wo genau ich ihn herhatte, wußte dann eiogentlich keiner.
Wie gut, daß es bei Euch so schnell wieder vorbei war.
Gefällt mirGefällt mir
Campylobacter klingt ganz furchtbar. Woran hast du bemerkt, dass der sich bei dir breitgemacht hat ?
Gefällt mirGefällt mir
Oha, das war ja ein übles Reisemitbringsel … Aber ich hoffe, es ist nun gesundheitlich überwunden? LG Paninero
Gefällt mirGefällt mir
Ja, alles bestens, zum Glück
Gefällt mirGefällt mir