Die ABC-Etüden bei Christiane
Es soll ein Text entstehen mit einer Länge von maximal 300 Wörtern, in dem die 3 vorgegebenen Wörter vorkommen.
Die Art des Textes kann frei gewählt werden.
René gehörte zu jenen Hobbygärtnern von denen weniger fleißige Menschen abschätzig behaupten, sie würden den Rasen mit der Nagelschere bearbeiten. Früher hatte er einen perfekten Rasen, Bäume und Blumen und einen kleinen Teich. Kurz nachdem die neuen Nachbarn eingezogen waren und er ihr großes Vereinsschild am Gartentor gesehen hatte, begann er damit Gemüsebeete anzulegen. Direkt an der Grenze zum Nachbargarten wuchsen nun Salat, Kohl, Radieschen und Karotten und wurden selbstverständlich genauso perfekt gepflegt wie alles andere. Am späten Nachmittag wenn die Nachbarn und immer einige Mitglieder ihres Vereins im Garten waren, goss und erntete er das Gemüse.
Für das Verhältnis mit seinen Nachbarn musste man Verantwortung übernehmen, lautete Renés Lebensphilosophie. Er war durchaus auch bereit sich für Frieden und Harmonie etwas zu verbiegen und anzupassen. Wenn das alle täten, pflegte er zu sagen, wäre die Welt ein besserer Ort.
Heute hatte er die Nachbarn samt Verein zum Abendessen im Garten eingeladen. Kunstvoll drapierte er seidige Tischtücher in Pastellfarben über mehrere Gartentische und arrangierte darauf ein Dutzend überquellender Salatschüsseln mit dem Gemüse aus eigener Produktion.
Nun musste er sich aber beeilen. Die Lederschuhe und -jacken mussten verschwinden, die Teppiche aus Tierfellen auch. Zumindest die Strecke aus dem Garten zur Gästetoilette musste einwandfrei sein. Alle anderen Räume wurden abgesperrt. Nun eilte René noch in seine Küche, die seit Monaten einem Hochsicherheitstrakt glich: der Dunstabzug ausgeschaltet, die Fenster hinter geschlossenen Jalousien. Gelüftet wurde nur manchmal in der Nacht.
Eine Stunde vor dem Eintreffen seiner Gäste saß René bei fest verschlossenen Fenstern und Türen in seiner Küche. Auf seinem schönsten und größten Teller lag ein saftiges Stück Schweinsbraten, das er langsam und verzückt genoss. Dann versenkte er den Teller im Geschirrspüler, versprühte Tannenduft in Küche und Flur und versperrte das Sicherheitsschloss an der Küchentür. Er war bereit, den veganen Verein der Freunde der Karotte zu empfangen.
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 06.07.19 | Wortspende von Petra Schuseil | Irgendwas ist immer
31. Januar 2019 um 21:06
Als 97,5%-Veganerin muss ich sagen: sehr böse! Aber ich habe mich gut amüsiert dabei 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
31. Januar 2019 um 21:09
Ich wiederum warte schon gespannt auf die Auflösung von „Jenseits von Eden“ …..
Gefällt mirGefällt 1 Person
31. Januar 2019 um 18:39
So ein Verhalten kenne ich nur von heimlichen Rauchern. Heimliche fleischesser finde ich aber auch irgendwie lustig, wird es vielleicht in Zukunft mehr geben. Eine lustige Idee.
Gefällt mirGefällt 1 Person
31. Januar 2019 um 18:49
Wer weiß, was Leute so alles heimlich tun, je nach Umfeld …..
Gefällt mirGefällt 1 Person
30. Januar 2019 um 23:41
zum Kichern schön, Deine Schmunzelerzählung über einem, der anders war als er vorgab zu sein *g*
Gefällt mirGefällt mir
31. Januar 2019 um 11:52
Ja, ja , diese Nachbarn 🙂
Gefällt mirGefällt mir
30. Januar 2019 um 19:27
Ich würde dem Mann die Selbsthilfegruppe „anonyme Flexitarier“ empfehlen.
Gefällt mirGefällt mir
30. Januar 2019 um 21:24
Ob er da wohl hingehen würde ?
Gefällt mirGefällt 1 Person
31. Januar 2019 um 13:28
Bestimmt. Allein um es allen recht zu machen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
30. Januar 2019 um 17:51
Welch anstrengendes Leben so ein Konformist doch hat!
Gefällt mirGefällt 1 Person
30. Januar 2019 um 21:23
Äußerst nervtötend, ja 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
30. Januar 2019 um 16:21
Wie man sich biegt, so bricht man?!
Schmunzelnde Grüße
Ulli
Gefällt mirGefällt 2 Personen
30. Januar 2019 um 21:23
Brechen kann man da sehr leicht 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
30. Januar 2019 um 14:51
Bleibt dem Herrn Wendehals zu wünschen, dass er sich am Braten nicht verschluckt und dass sich nicht auf der anderen Seite seines Gartens der Verein der Currywurst-Gourmets einquartiert. Und hinter dem Grundstück der Verein zur Pflege der Freikörperkultur, auf der gegenüberliegenden Seite ein Freizeithaus der Katholischen Kirche. Wie er den Spagat schafft, will ich gern sehen. Oder in einer Etüde lesen …?!?
Gefällt mirGefällt 5 Personen
30. Januar 2019 um 15:07
Hahaha, das wäre zu interessant.
Gefällt mirGefällt 4 Personen
30. Januar 2019 um 21:21
Oh ja, das wäre eine vergnügliche Situation ….
Gefällt mirGefällt 2 Personen
30. Januar 2019 um 13:56
Frau Myriade, ich blicke in Abgründe!!! 🙂 😉 – Solche Un-Wesen entspringen also Ihrer Phantasie! Phantastisch! Ich kann ihn mir so richtig vorstellen, wie er gierig das Fleisch in sich reinfrisst.
A propos Lüften – lustig – am 8. Februar schreibe ich auch was dazu – aber bei mir vollkommen ernst gemeint, nicht so satirisch lustig wie bei dir.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
30. Januar 2019 um 19:04
Lüften ist ein Thema zu dem ich ganz viel zu sagen habe. Ich bin Frischluftfanatikerin !!
Gefällt mirGefällt mir
30. Januar 2019 um 12:21
Ich glaube, dir glaube ich nie mehr was … 😉
Cool, allein die Vorstellung, wie er in der verrammelten Küche sitzt und isst, hat schon was Paranoides. Sehr gelungen!
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 7 Personen
30. Januar 2019 um 12:57
*kicher* Juhuuu, das Tief ist überwunden. War wirklich ein bissl beängstigend, die totale Leere in der Fantasieabteilung.
Diese Etüde ist wahrscheinlich das Abfallprodukt meiner Überlegungen, ob und wie weit ich mich in einer bestimmten Situation verbiegen soll, wo der Kompromiss aufhört und die Verbiegung beginnt ….
Gefällt mirGefällt 6 Personen
30. Januar 2019 um 11:12
Schein und Sein. Eine tolle Erzählung.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
30. Januar 2019 um 11:03
Schmunzel …
Gefällt mirGefällt 3 Personen
30. Januar 2019 um 11:54
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
30. Januar 2019 um 13:44
⭐
Gefällt mirGefällt mir
30. Januar 2019 um 10:24
Was man nicht alles tut…
Schöne Geschichte mit olfaktorischen Reizen…
Gruß von Sonja
Gefällt mirGefällt 2 Personen
30. Januar 2019 um 11:54
Ich bin ein Nasen-Mensch 🙂
Gefällt mirGefällt mir