Lange habe ich gewartet auf eine neue Vargas. Fred Vargas ist nicht eine, die ihre Bücher im Akkord schreibt, eines pro Jahr oder noch mehr. Ich habe es auch nur zufällig in der Buchhandlung gesehen und konnte unmöglich darauf warten, dass es im Taschenbuch erscheint. Und gut war´s, denn es hat mir ausnehmend gut gefallen.
Frédérique Vargas ist neben Ruth Rendell und Batya Gur meine liebste Krimiautorin. Die drei Autorinnen haben gemeinsam, dass in ihren Büchern die Krimihandlung im Grunde nur ein Vorwand für Milieuschilderungen oder Psychogramme ist.
Bei Fred Vargas gibt es den ungemein skurrilen Kommissar Adamsberg und seine ihm an Skurrilität in nichts nachstehende Truppe. Jede einzelne dieser Figuren wird, man könnte sagen in liebevoller Schonungslosigkeit beschrieben. Viele von ihnen könnten sich aufgrund ihrer diversen psychischen und sonstigen Probleme kaum in ein „normales „Leben eingliedern, aber Adamsberg führt seine Truppe auf seine Art mit klarem Blick im Nebel und holt aus allen ihre Qualitäten heraus. Mir kommen Vargas Bücher immer vor, wie ein Plädoyer für die Buntheit und Vielfalt menschlicher Gesellschaften.
Natürlich ist dieser Krimi auch spannend, es geht um eine bestimmte Spinnenart und ihr Gift, es geht auch um Kindheitserinnerungen und eine Einsiedlerin. In verschiedenste Richtungen mäandert die Geschichte wieder einmal, hat mehrere sehr überraschende Wendungen und eine ungewöhnliche Auflösung. Natürlich, was wäre an Fred Vargas nicht ungewöhnlich. Es tritt auch eine Figur auf, die eigentlich in eine andere Reihe gehört: ein Archäologe. Vargas selbst ist ja ausgebildete Archäologin und lässt ihre beiden Krimiuniversen, jenes um Adamsberg und das andere einander immer wieder gerne überlappen.
Klingt interessant. Habe noch nichts von der Autorin gelesen und bin ein bisschen krimimüde. Ich packe es mal auf meine Leseliste.
LikeGefällt 1 Person
Ja, ich bin auch sehr krimimüde, aber das sind Krimis anderer Art
LikeGefällt 1 Person
Oh klasse, ein neuer Vargas-Krimi!!! Ich bin auch Fan, danke, da schaue ich doch gleich mal im neuen Jahr in der Buchhandlung nach! Freu 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ja, wie immer eine überraschende, vielschichtige Geschichte
LikeGefällt 1 Person
Ich mag Fred Vargas auch sehr. Bin gespant auf das neue Buch!
LikeGefällt 1 Person
Lohnt sich. Viel Vergnügen!
LikeGefällt 1 Person
Danke! 😊
LikeLike