Der Boden sieht gepunktet aus und verströmt den Geruch der ersten Regentropfen, die in den Staub fallen. Es ist ein Geruch zwischen staubig und feucht, zwischen erdig und luftig und er löst sich bald wieder auf, denn es beginnt sehr viel stärker zu regnen und bald kann man die nasse Erde riechen und das Gras.
Die Menschen hechten in geduckter Position zum nächsten Dach. Nur wenige sind mit einem Schirm ausgerüstet. Die Dächer der Kinderwagen werden vorgezogen und die Einkäufe möglichst regengeschützt um die Kinder herum drapiert.
Auf das Glasdach vor dem Eingang zur U-Bahn trommelt jetzt der Regen und spritzt allen, die darunter stehen ins Gesicht und auf die Füsse. Nackte Zehen in offenen Schuhen, Sandalen und Flip-Flops werden ziemlich nass. Die Leute, die aus dem Stationsgebäude hinaus gehen wollten, überlegen es sich anders und verproviantieren sich zunächst für eine längere Wartezeit. Die beiden Ströck-Angestellten verkaufen hektisch Weckerln und Wasserflaschen, Nussschnecken, Mohnzelten, Topfengolatschn und sonstiges Hochkaloriges. Nach dem schwülen Tag und dem Warten aufs Gewitter ist die allgemeine Stimmung fast ausgelassen.
Aus Richtung des Möbelhauses, das knapp vor dem Konkurs steht, kommen Menschen mit riesigen Plastiksäcken und dem im-Ausverkauf-viel-ergattert-Gesichtsausdruck. Nass sind sie allerdings geworden, weil der Regen stark und plötzlich gekommen ist und zwischen Möbelhaus und U-Bahnstation eine Brücke überquert werden muss. Ich komme vom Trazerberg.
Das riecht nach gemeiner Wolkenbruchüberraschung…
fein geschildert!
Gefällt mirGefällt mir
Mir hat´s ja auch gut gefallen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und was mit dir gemacht: Feintext geboren…
Gefällt mirGefällt 1 Person
*freu*
Gefällt mirGefällt mir
*mitfreu*
Gefällt mirGefällt mir
❤
Gefällt mirGefällt mir
💟
Gefällt mirGefällt mir
Ich liebe den Geruch, wenn der erlösende Regen endlich fällt.
Oder der Geruch kurz vor einem Gewitter, der ist auch gut.
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Oder die Stille vor dem Gewitter ……
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das stimmt. Alles weiß Bescheid und duckt sich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das weckt Sehnsüchte, denn in Hannover hat es gut drei Wochen nicht geregnet. Die Natur dürstet.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und es ist weiter wenig Regen angesagt. Hohe Luftfeuchtigkeit, ja,ab Montag. Auch Gewitterneigung ab dann. Aber Regen? Nicht.
Quelle: https://www.ndr.de/nachrichten/wetter/wetterplzsuche100.html?plz=30159
Gefällt mirGefällt 1 Person
In Österreich ist das halbe Land trocken und in der anderen Hälfte jagt eine Überschwemmung die andere ….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tja, und der Brandenburger Bauernverband befürchtet schon wieder Ernteeinbußen, weil es hier eben viel zu warm und zu trocken ist, seit Wochen. Wird wohl in der Gegend um Hannover auch nicht anders sein. Tja, das Wetter wird wohl leider nicht nur ein Small-Talk-Thema bleiben, wie es ausschaut.
Aber Du hast den Regenguss sehr schön beschrieben. Ich rieche diese Regenluft auch so gerne.
Herzliche Grüße
Gefällt mirGefällt mir
Es war und ist in Wien auch sehr heiß und gestern war der erste Regen seit langem. In den letzten paar Jahren ist das Wetter ja wirklich in der Landwirtschaft zum existentiellen Thema geworden. Viele Kleinbauern haben in den letzten Jahren schwere finanzielle Engpässe erlebt und viele haben aufgegeben …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mit unseren Zeilen, Gedichten, Geschichten können wir nur unsere Leser berieseln. Der Regen macht da keine Unterschiede: er ist für Alle da: Symbol des Lebens.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja ….
Gefällt mirGefällt mir
Ich liebe Regen! Der Geruch nach einem Guss erfrischend
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr erfrischend, ja
Gefällt mirGefällt mir