ABC-Etüden = 3 vorgegebene Wörter in zehn Sätze verpacken
Heute, war der Tag der Fertigstellung, der Tag des Triumphes. Der Erfinder räusperte sich ekstatisch und drückte auf den großen, roten Knopf, der sofort zu blinken begann. Nichts Elektronisches, alles mechanisch. Die Rädchen schnurrten, die Hebel knackten, das bunte Wasser tropfte über die geometrischen Schaufelräder, Kugeln in Neonfarben rollten in alle möglichen Richtungen. Jede Kugel, die unten ankam, fiel auf eine Vorrichtung, die sie wieder an den Start katapultierte, wo sie mit einem lauten Platschen im oberen Wasserbecken landete. „Dudeldötata“ rief der Clown, der aufpoppte, jedes Mal, wenn eine orange Kugel vorbeikam. Die orangen waren eine Spur schwerer als die anderen. „Ja“, brüllte der Erfinder „Ja“. Die Therapie-Maschine gegen die Frühjarsmüdigkeit war bereit ihren Siegeszug um die Welt anzutreten. Dann brachen die Stromleitungen unter dem Ende-März-Neuschnee zusammen und die Maschine verstummte.
Ach wie schade – aber damit musste gerechnet werden 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach Meno. Wenn doof – dann alles doof. 😀
Wird Zeit das es warm wird, dann klappt es mit der Maschine und draußen macht es auch mehr Spaß.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also doch nicht nur mechanisch, die köstliche Wundermaschine, sondern auf Stromzufuhr angewiesen. Schade. Vielleicht kann dein Supererfinder ja noch einen Schritt in der Industrialisierung zurückgehen zur Epoche der dampfbetriebenen Maschinen, oder einen schritt voran zu den sonnenenergetischen. Denn das „Dudeldötata“ des Clowns könnte frühjahrsmüden Menschen wohl wirklich auf die Sprünge helfen.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ja, da bietet sich noch einiges an Verbesserungsmöglichkeiten. Ich würde zu der Sonnenenergie tendieren, aber wer weiß, was der schrullige Erfinder vorhat 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich will auch so eine! Wo kann ich die bestellen? Kann ich den Clown austauschen? Kann ich mir die Farbe der Kugeln aussuchen? Passt die auf einen Schreibtisch? Können Sie sie als Geschenk verpacken? *lufthol*
Schon gut, ich hör ja schon auf.
Herzliche Grüße
Christiane, lachend
Gefällt mirGefällt 8 Personen
HIHI, ich schicke dir einen Prospekt und eine Preisliste. Der Erfinder ist zwar schrullig aber geschäftstüchtig 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Perfekt, au ja, bitte! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herrliche Geschichte! Und mir bitte auch einen Prospekt schicken. Ich werde dann wohl das Modell Murmeltier nehmen (statt Clown, weil ich die spätestens seit Kings „It“ Clowns überhaupt nicht mehr mag) 😉
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Haben wir, haben wir alles. Murmeltiere, Hamster, Lemminge, Nacktmule, letztere gehen nicht so gut…….
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ich denke die Insektenmenschen sind auch ein Ladenhüter. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Wieso das ?
Gefällt mirGefällt mir
Na wenn Nacktmule schon nicht gehen…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach so 🙂 Ja, ja 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
😉
Gefällt mirGefällt mir
Oh toll! Ich mag auch eine. Gibt es die mit mechanischem Antrieb. Mit Fahrrad oder so. Ich könnte die Jungs strampeln lassen …
Liebe Grüße, Veronika
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ja, da empfehle ich die Jugendsportförderungsversion, da kann der Nachwuchs so richtig strampeln. Mit einem kleinen Zusatzgerät werden inzwischen von der Maschine die Hausübungen erledigt. Eine sehr beliebte Ausführung 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das glaube ich sofort. Hier gibt es auch eine zusätzliche Motivationshilfe für die Hausübungen. Die nennt sich Mama. Nicht ganz so beliebt. 😂
Gefällt mirGefällt mir
🙂 🙂
Gefällt mirGefällt mir