Unser „neues“ Schulgebäude, ein umgebautes ehemaliges Finanzamt erweist sich als Fitnesstempel, vier Stockwerke ist es hoch und ungemein weitläufig. Wir gehen xmal täglich ganz hinauf und ganz hinunter und rundherum und weder hinauf und wieder hinunter……. Dabei stemmen wir Bücher und Unterlagen, Papier ist schwer ! Für Ausdauer- und Krafttraining ist also gesorgt, aber auch das Gedächtnis kommt nicht zu kurz: alle irren herum und prägen sich die nicht ganz logische Numerierung der Räume ein. Und erst die Transparenz, die in diesem Haus herrscht: die Klassenzimmer haben neben den Türen größere Glasflächen sodass man vom Gang aus beim Unterricht zusehen kann. Immer schon wollte ich dringend wissen, ob die Kollegen bei ihrem Unterricht auf und ab gehen oder auf dem Lehrertisch sitzen, in der Mitte der Geschehnisse stehen oder gar auf einem Bein.
Zwar gibt es einen Lift im Haus, aber nur ganz wenige Schlüssel dazu, die dem Reinigungspersonal und irgendwie gehbehinderten Kollegen vorbehalten sind. Ich hätte ja gedacht, dass die Wissenschaft schon so fortgeschritten ist, dass die Möglichkeit besteht Schlüssel zu vervielfältigen, aber da habe ich mich offenbar getäuscht. Gut, was solls, ein aufgezwungenes Fitnessprogramm ist natürlich nicht so gut wie ein freiwilliges, aber die Wirkung wird wohl diesselbe sein.
7. September 2016 um 18:58
Oh, ich hab noch eine Berechtigung zum Führen von Fahrstühlen mit Personen, aus meiner Krankenschwesterzeit in der DDR;-)
LikenLiken
7. September 2016 um 22:06
Wie ich immer sage, jeder Schein ist sicher irgendwann für irgendetwas gut 🙂
LikenGefällt 1 Person
7. September 2016 um 22:08
😉
LikenLiken
7. September 2016 um 18:53
Da werden sie euch wohl bald die Monatsgebühr für ein Fitnesssstudio vom Gehalt abziehen 🙂
LikenGefällt 1 Person
7. September 2016 um 22:01
Das hätte mir gerade noch gefehlt !!
LikenLiken